logo Einloggen

Fixierpunktskotom

1. Definition

Das Fixierpunktskotom ist ein funktioneller Gesichtsfeldausfall ohne organische Veränderungen, der bei Strabismus durch Suppression von Netzhauteindrücken des schielenden Auges auftritt.

2. Hintergrund

Suppression ist ein Mechanismus, der bei Strabismus den Seheindruck des schielenden Auges vollständig oder partiell unterdrückt, um Doppelbilder zu vermeiden. Wird das gesunde Auge geschlossen, verschwindet auch das Skotom.

Stichworte: Gesichtsfeld, Skotom
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.07.2012, 17:24
6.783 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...