logo Einloggen

Ektoplasma

von altgriechisch: ἐκτός ("èktòs") - außen und πλάσμα ("plasma") - geformt
Englisch: ectoplasm

1. Definition

Das Ektoplasma ist bei Einzellern der eher zähflüssige, periphere Bereich des Zytoplasmas. Er wird vom zentral liegenden Endoplasma abgegrenzt.

2. Hintergrund

Das Ektoplasma ist häufig sehr proteinreich und enthält unter anderem Aktin. Aktin kann unter dem Einfluss von Calciumionen durch Hilfsproteine vernetzt werden und Bereiche des Ektoplasmas in eine Art Gelzustand versetzen. Diese Veränderung der Viskosität des Ektoplasmas ist ein elementarer Teil bei amöboiden Bewegungen von Einzellern.

Stichworte: Zytoplasma
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Meiser
Notfallsanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
1.007 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...