logo Einloggen

Autoinducer-1

Synonym: Autoinduktor-1

1. Definition

Autoinducer-1 zählt zu den Signalmolekülen beim Quorum Sensing. Es kommt bei gramnegativen Bakterien vor und basiert auf einem N-Acyl-Homoserinlacton (AHL).

2. Hintergrund

Autoinducer-1 wird i.d.R. mithilfe des Enzyms LuxI aus S-Adenosyl-Methionin synthetisiert. Die Acyl-Kette stammt von Zwischenprodukten der Fettsäurebiosynthese. Ihre Länge ist variabel und bestimmt gemeinsam mit verschiedenen posttranslationalen Modifikationen die Stabilität.

Die Signalmoleküle sind hydrophob und können an zytoplasmatische Rezeptoren der Bakterien binden und darüber die Genexpression modulieren.

3. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Cand.med. Aryan Dadashzadeh Khayyat
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2023, 16:56
816 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...