logo Einloggen

Varikosität

1. Definition

Varikositäten sind blasige Verdickungen am Fortsatz (Axon) einer Nervenzelle. Sie sind für die Übertragung der Erregung auf das Erfolgsorgan zuständig.

2. Hintergrund

Varikositäten übernehmen im Erfolgsorgan die Rolle von Synapsen. Sie besitzen keine Myelinscheide und weisen in ihrem Zytoplasma zahlreiche Vesikel auf, die Neurotransmitter enthalten. Die Ausbildung von Varikositäten dient daher vor allem der Oberflächenvergrößerung des Axons, sodass eine größere Kontaktfläche zwischen Nervenfasern und Erfolgsorgan entsteht. Sie sind daher auch nicht nur am Ende des Axons, sondern in seinem gesamten organnahen Endabschnitt zu finden. Diese perlschnurartig angeordneten Varikositäten bezeichnet man auch als "Synapse par distance".

Im Gegensatz zu herkömmlichen Synapsen entleeren Varikositäten den Inhalt ihrer Vesikel nicht in den synaptischen Spalt, sondern in das Interstitium. Dort interagieren die ausgeschütteten Neurotransmitter mit den umliegenden Zielzellen.

Die Ausschüttung von Neurotransmittern aus Varikositäten wird über eine negative Rückkoppelung reguliert. Die Varikositäten verfügen selbst über Rezeptoren für den ausgeschütteten Transmitter, über die die Hemmung induziert wird.

Stichworte: Axon, Erregung, Nervenzelle
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Maximilian Slatin
Student/in der Humanmedizin
Thomas Höhne
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.01.2023, 18:03
61.714 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...