logo Einloggen

Zystinstein

Synonym: Cystinstein
Englisch: cystine stone

1. Definition

Zystinsteine bzw. Cysteinsteine sind eine seltene Form von Harnsteinen, die bei einer Urolithiasis vorliegen.

2. Steinentstehung

Zystinsteine entstehen im Rahmen der seltenen autosomal-rezessiv vererbten Cystinurie. Beim Gesunden entstehen im Urin keine Konzentrationen des Cystins, die das Löslichkeitsprodukt überschreiten. Bei homozygoten Erkrankten kann dieses jedoch um ein Vielfaches überschritten werden.

3. Prophylaxe

Die Grunderkrankung Cystinurie sollte möglichst effektiv kontrolliert werden. Dazu wird die Zufuhr der Aminosäuren Cystein und Methionin minimiert. Der Anfall von Cystin aus Cystein kann durch die regelmäßige Einnahme von Vitamin C reduziert werden. Jedoch sollten im Gegenzug der Urin alkalisiert werden (Löslichkeitsprodukt wird verbessert) und ausreichende Trinkmengen sichergestellt werden (z.B. von mindestens 2 l bikarbonatreichem Mineralwasser täglich).

Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
20.509 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...