logo Einloggen

Resektion

von lateinisch: resecare - abschneiden
Synonym: Resectio
Englisch: resection

1. Definition

Als Resektion bezeichnet man die teilweise Entfernung eines Organs oder Gewebeabschnitts durch eine Operation. Das entfernte Gewebe nennt man Resektat, den Vorgang selbst resezieren.

2. Hintergrund

Die Verwendung des Begriffs "Resektion" ist in der medizinischen Alltagssprache uneinheitlich. Resektion wird durchaus auch für die vollständige Entfernung eines Organs verwendet, auch wenn für diesen Eingriff eher die Begriffe Exstirpation bzw. Ektomie zutreffen.

3. Einteilung

3.1. ...nach Umfang

3.2. ...nach Organ

3.3. ...nach Autor

3.4. ...bei Tumoren

Die Resektion von Tumoren (Tumorresektion) lässt sich unterteilen in:

  • R0-Resektion: Entfernung des Tumors im Gesunden. In der Histopathologie kein Tumorgewebe im Resektionsrand nachweisbar.
  • R1-Resektion: Makroskopisch wurde der Tumor entfernt. In der Histopathologie sind jedoch kleinere Tumoranteile im Resektionsrand nachweisbar.
  • R2-Resektion: Größere, makroskopisch sichtbare Teile des Tumors konnten nicht reseziert werden (Erhalt lebenswichtiger Strukturen).
  • en-bloc-Resektion: Entfernung mit benachbarten Organen.
Stichworte: Entfernung, Operation
Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mahmoud Habboush
Arzt | Ärztin
Dr. Farouk J. Khury
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
247.765 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...