logo Einloggen

Radikal

von lateinisch: radix - Wurzel

1. Chemie

Als Radikale bezeichnet man in der Chemie Atome oder Moleküle, die ein ungepaartes Elektron besitzen und damit sehr reaktiv sind. Sie sind üblicherweise instabil und kurzlebig.

siehe auch: Reaktive Sauerstoffspezies

2. Mathematik

In der Mathematik werden als Radikale die Werte bezeichnet, die durch das Wurzelziehen (Radizieren) einer Ausgangsgröße erhalten werden können.

3. Chirurgie

Im Rahmen von operativen Tumorentfernungen beschreibt das Adjektiv radikal eine Entfernung des gesamten betroffenen Gewebes. Oftmals wird dabei auch gesundes Nachbargewebe mit entfernt.

Stichworte: Atom, Elektron
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.08.2023, 13:17
18.077 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...