logo Einloggen

Pulsierender Exophthalmus

Synonym: Exophthalmus pulsans, Exopahthalmus-pulsans-Syndrom
Englisch: pulsating exophthalmus

1. Definition

Bei einem pulsierenden Exophthalmus handelt es sich um einen Exophthalmus, bei dem ein systolisches Pulsieren des Augapfels sicht- und spürbar ist. Über dieses Pulsieren kommt es zu einem hörbaren systolischen Doppelton und einer Venektasie.

2. Ursachen

Ausgelöst wird ein pulsierender Exophthalmus in den meisten Fällen (75%) durch Traumata, durch die es zu einer Kurzschlussverbindung zwischen der Arteria ophthalmica und der Vena ophthalmica bzw. dem Sinus cavernosus kommt, der sogenannten Carotis-Sinus-cavernosus-Fistel.

3. Folgen

Neben den obengenannten Symptomen kann es desweiteren noch zu einer Atrophie des Nervus opticus und zu Störungen der Augenmuskulatur kommen.

Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Tim Schwarz
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
33.311 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...