Prolaps
von lateinisch: pro - vor und labor; lapsus - gleiten, fallen, straucheln
Synonym: Prolapsus
1. Definition
Unter einem Prolaps versteht man wörtlich einen "Vorfall".
2. Hintergrund
Der Begriff "Proplaps" wird verwendet, um die Verlagerung eines Organs aus seiner physiologischen Lage - z.B. durch eine natürliche oder künstliche Öffnung - zu bezeichnen.
3. Formen
- Prolaps uteri
- Prolaps disci (Bandscheibenprolaps)
- Prolaps intestinalis
- Prolaps ani
Fachgebiete:
Terminologie