logo Einloggen

Azidose

Englisch: acidosis

1. Definition

Eine Azidose (Übersäuerung) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes, die mit einem Absinken des pH-Werts im Blut unter 7,35 einhergeht.

2. Formen

Je nach Ursache unterscheidet man Störungen, die durch eine mechanische Atemwegsbehinderung bedingt sind (respiratorische Azidosen), von Störungen, die durch Stoffwechselveränderungen verursacht werden (metabolische Azidosen).

3. Diagnostik

Azidosen lassen sich mithilfe einer Blutgasanalyse nachweisen. Durch die Bestimmung von Bikarbonat und Kohlendioxidpartialdruck im arteriellen Blut kann man zwischen einer respiratorischen und einer metabolischen Störung unterscheiden. Bei einer respiratorischen Azidose liegt ein erhöhter CO2-Partialdruck (PCO2) vor, während es bei einer metabolischen Azidose zu einer Negativierung des Base excess (BE) kommt.

Im Rahmen einer Gegenregulierung des Körpers führt die metabolische Azidose durch Hyperventilation kompensatorisch zu einer Erniedrigung des CO2-Partialdruckes (PCO2).

Bei Vorliegen einer respiratorischen Azidose kommt es zur metabolischen Kompensation, indem der Körper vermehrt Basen ins Blut ausscheidet. Dadurch entsteht ein positiver Base excess.

4. Podcast

Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt
Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Eddie Pipocas / Unsplash

siehe auch: Alkalose

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Isabel Keller
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Alexander Höll
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.02.2025, 16:50
399.489 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...