logo Einloggen

Arthrodese

Englisch: arthrodesis, artificial ankylosis

1. Definition

Unter einer Arthrodese versteht man die operative Versteifung eines Gelenks.

siehe auch: Ankylose

2. Hintergrund

Eine Arthrodese wird oft als ultima ratio bei fortgeschrittener Gelenkzerstörung durchgeführt. Ziel kann dabei sein, eine belastungsfähige Gliedmaße zu erhalten, eine Achsenkorrektur durchzuführen oder chronische Schmerzen auszuschalten.

3. Einteilung

Bei zusammengesetzten Gelenken (z.B. Handgelenk) unterscheidet man:

4. Operatives Vorgehen

Die Arthrodese wird in der Regel offen chirurgisch durchgeführt. Die zerstörten Knorpelanteile werden unter Mitnahme des darunterliegenden Knochens reseziert. Die beiden Knochenenden werden wie eine Fraktur durch Osteosynthese mit Hilfe von Schrauben, Platten oder Drähten fixiert. Der Substanzdefekt wird mit einem autologen oder allogenen Knochentransplantat oder synthetischen Materialien (z.B. Hydroxylapatit) aufgefüllt. Anschließend erfolgt eine Ruhigstellung.

Stichworte: Gelenk

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Mats Klas
DocCheck Team
cand. med. Inci Yildiz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominik Mannhart
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
102.720 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...