von englisch: to melt down - einschmelzen, wegschmelzen
Synonym: "Kernschmelze"
Ein Meltdown ist ein Affekt, der im Rahmen von Autismus-Spektrum-Störungen auftreten kann. Er ist eine Reaktion auf eine vorangegangene Reizüberflutung (Overload), der die Betroffenen nicht ausweichen können. Ein Meltdown nimmt meist die Form eines unkontrollierten Wutausbruchs an und kann in einen anschließenden Shutdown münden.
Ein Meltdown ist eine reflexartige Handlung des Autisten, die er nicht kontrollieren kann. Mögliche Symptome sind:
Nach dem Meltdown zeigen viele Betroffene Scham oder Schuldgefühle.
Ein Anfassen bzw. eine körperliche oder verbale Zurechtweisung der autistischen Person sollte unbedingt vermieden werden. Die beste Option für den Therapeuten ist es, abzuwarten bis der Meltdown vorbei ist, da Interaktionen ihn verschlimmern oder verlängern können.
Tags: Asperger-Syndrom, Autismus, Symptom
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie, Psychosomatik, Psychotherapie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Februar 2022 um 11:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.