Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Zona Orbicularis''' | + | ==Definition== |
− | + | Die '''Zona Orbicularis''' ist in sich geschlossener Faserring an der [[Articulatio coxae]] | |
− | + | Sie wird gebildet aus Bindegewebsfasern der [[Bänderschraube]], bestehend aus | |
'''Lig. iliofemorale''' | '''Lig. iliofemorale''' | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Lig. pubofemorale''' | '''Lig. pubofemorale''' | ||
− | + | ==Funktion== | |
− | + | Die '''Zona Orbicularis''' umschließt den gesamten [[Oberschenkel]]hals und sichert den Hüpfkopf in der [[Gelenk]]pfanne. | |
− | + | ||
[[Fachgebiet:Untere Extremität]] | [[Fachgebiet:Untere Extremität]] | ||
[[Tag:Bandschraube]] | [[Tag:Bandschraube]] |
Die Zona Orbicularis ist in sich geschlossener Faserring an der Articulatio coxae Sie wird gebildet aus Bindegewebsfasern der Bänderschraube, bestehend aus
Lig. iliofemorale Lig. ischiofemorale Lig. pubofemorale
Die Zona Orbicularis umschließt den gesamten Oberschenkelhals und sichert den Hüpfkopf in der Gelenkpfanne.
Tags: Bandschraube, Hüfte, Ringschraube, Zona orbicularis
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Juli 2014 um 13:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.