aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Der Z-Score ist neben dem T-Score ein weiterer Parameter der Knochendichtemessung, der einen Anhaltspunkt dafür geben kann, ob eine Osteoporose therapiert werden muss oder nicht.
Der Z-Score ergibt sich aus der Standardabweichung der gemessenen Knochendichte vom Mittelwert einer Vergleichsgruppe mit gleichem Alter. Damit nimmt er einen anderen Wert an als der T-Score, der die Knochendichte des Patienten mit dem Durchschnittswert 30jähriger knochengesunder Erwachsener in Beziehung setzt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Z-Score&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Z-Score
Fachgebiete: Radiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.