(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wydler-Zeichen kann bei Tod durch Ertrinken beobachtet werden. Der Mageninhalt der Leiche wird entnommen und nach einiger Zeit lässt sich eine typische Dr…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das Wydler-Zeichen | + | Das Wydler-Zeichen ist ein Begriff aus der Rechtsmedizin und beschreibt einen Befund, der bei Tod durch Ertrinken auftreten '''kann'''. Der Mageninhalt der Leiche wird entnommen und nach einiger Zeit lässt sich eine typische Dreischichtung desselbigen beobachten: oben eine Schaumphase, in der Mitte eine wässrige Phase sowie eine feste Phase unten. |
Das Wydler-Zeichen ist ein Begriff aus der Rechtsmedizin und beschreibt einen Befund, der bei Tod durch Ertrinken auftreten kann. Der Mageninhalt der Leiche wird entnommen und nach einiger Zeit lässt sich eine typische Dreischichtung desselbigen beobachten: oben eine Schaumphase, in der Mitte eine wässrige Phase sowie eine feste Phase unten.
Tags: Eponym, Ertrinken, Ertrinkungstod, Vitalitätszeichen
Fachgebiete: Rechtsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Dezember 2019 um 11:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.