(→Klinik) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | + | Die '''Wurzelspitze''', lateinisch '''Apex radicis dentis''', umfasst die in Richtung Kieferknochen ([[Maxilla]] und [[Mandibula]]) zeigenden [[distal]]en Anteile der [[Zahnwurzel]]. Durch das im Apexbereich liegende [[Foramen apicale]] ziehen Nerven- und Gefäßäste zur [[Zahnpulpa]]. | |
''siehe auch: [[Apex]] | ''siehe auch: [[Apex]] | ||
− | [[ | + | |
+ | ==Anatomie== | ||
+ | Die Verengung des Zahnwurzelkanals zum [[physiologisches Foramen|physiologischen Foramen]] im Bereich der Wurzelspitze nennt man apikale Konstriktion.<ref>Wolf, T.G.: Aktuelle morphologische Aspekte des Wurzelkanals von Molaren im Ober- und Unterkiefer. ZWR – Das Deutsche Zahnärzteblatt 2019; 128: 540–548.</ref> | ||
+ | |||
+ | ==Klinik== | ||
+ | Bei chronischen Entzündungsprozessen im Bereich der Wurzelspitze wird in der Regel eine [[Wurzelspitzenresektion]] (WSR) vorgenommen. | ||
+ | |||
+ | ==Quellen== | ||
+ | <references /> | ||
+ | [[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Histologie]] | ||
+ | [[Tag:Zahn]] | ||
+ | [[Tag:Zahnwurzel]] |
Synonyme: Zahnwurzelspitze, Apex dentis
Englisch: root apex
Die Wurzelspitze, lateinisch Apex radicis dentis, umfasst die in Richtung Kieferknochen (Maxilla und Mandibula) zeigenden distalen Anteile der Zahnwurzel. Durch das im Apexbereich liegende Foramen apicale ziehen Nerven- und Gefäßäste zur Zahnpulpa.
siehe auch: Apex
Die Verengung des Zahnwurzelkanals zum physiologischen Foramen im Bereich der Wurzelspitze nennt man apikale Konstriktion.[1]
Bei chronischen Entzündungsprozessen im Bereich der Wurzelspitze wird in der Regel eine Wurzelspitzenresektion (WSR) vorgenommen.
Tags: Zahn, Zahnwurzel
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juli 2020 um 11:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.