Viszerale Leishmaniose
Synonyme: viszerale Leishmaniasis, Kala-Azar, Dumdum-Fieber
Englisch: visceral leishmaniasis, VL
Definition
Die viszerale Leishmaniose, kurz VL, ist eine Form der Leishmaniose, bei der die inneren Organe von Leishmanien befallen werden.
Erreger
Als Erreger der viszeralen Leishmaniose kommen folgende Erreger in Frage:
Übertragung
Die Übertragung von Leishmania donovani erfolgt durch Sandmücken von Mensch zu Mensch (anthropronotisch), während bei Leishmania infantum der Hund der hauptsächliche Reservoirwirt ist.
Aus dem Mittelmeerraum importierte, mit Leishmania infantum infizierte Hunde sind für den Menschen in Deutschland und im nördlichen Mitteleuropa nicht ansteckend, da hier entsprechende Sandmücken als Vektoren fehlen - im Zuge des Klimawandels kann sich diese Situation jedoch verändern.
siehe auch: canine Leishmaniose
Klinik
Befallen werden die Makrophagen der inneren Organe, besonders der Milz, der Leber und des Knochenmarks. Symptome einer Erkrankung durch Leishmania donovani sind u.a.:
- Fieber
- Hepatosplenomegalie
- Anämie und Panzytopenie
- Diarrhoe
- Hypergammaglobulinämie
- makulöse Hyperpigmentierung der Haut
Bei fortschreitendem Krankheitsverlauf kommt es zu Auszehrung, Apathie und allgemeiner Immunschwäche. Bedingt durch die Immunschwäche können weitere Infektionskrankheiten auftreten. Vor allem durch den Einfluss dieser Sekundärinfektionen nimmt die viszerale Erkrankung ohne Behandlung in etwa 90% der Fälle einen tödlichen Verlauf.
Bei unklarem Fieber mit Hepatosplenomegalie ist als Differentialdiagnose an viszerale Leishmaniose zu denken. Im Allgemeinen wird man von einer Reise-Leishmaniose ausgehen. Autochthone Leishmania-Infektionen sind möglich, aber äußerst selten.
Eine Besonderheit von Leishmania donovani ist das Auftreten der Post-Kala-Azar Dermal Leishmaniasis (PKDL), einem Hautausschlag, der nach einer erfolgreichen Behandlung der viszeralen Leishmaniose auftreten kann. Je nach Endemiegebiet ist die PKDL selbstheilend oder nicht selbstheilend.
Die Symptome einer Infektion mit Leishmania infantum ähneln der Infektion mit Leishmania donovani, lediglich PKDL und die Hyperpigmentierung der Haut sind unbekannt. Früher waren fast ausschließlich Kinder (vor allem Kinder von 1-4 Jahren) von klinischen Symptomen der viszeralen Krankheit betroffen. Die Manifestationen bei Erwachsenen nehmen jedoch aus verschiedenen Gründen (Immunsuppression, HIV) zu.
Differentialdiagnosen
Mögliche Differentialdiagnosen der viszeralen Leishmaniose sind:
- Infektion mit Salmonella Typhi - Fieber mit Exanthem
- Infektion mit Salmonella Paratyphi mit Durchfall
- Shigellose