Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
− | Beim 3. Hirnventrikel handelt es sich um einen | + | Beim 3. Hirnventrikel handelt es sich um einen unpaaren, mit [[Liquor]] gefüllten Hohlraum innerhalb des [[Diencephalon]]. Er ist über jeweils ein [[Foramen interventriculare]] mit den beiden Seitenventrikeln ([[Ventriculus lateralis]] primus/secundus) verbunden. Des Weiteren steht er über den [[Aquaeductus mesencephalicus]] mit dem 4. Hirnventrikel ([[Ventriculus quartus]]) in Verbindung. Wie in jedem Ventrikel befindet sich auch in diesem ein Liquor produzierender [[Plexus choroideus]]. Zentral gelegen befindet sich eine Verbindungsbrücke zwischen den beiden [[Thalamus]]-Flügeln, die sogenannte [[Adhaesio interthalamica]]. |
Neben den genannten Verbindungen zu den übrigen Ventrikeln finden sich im dritten Ventrikel vier Ausbuchtungen (Recessus). Diese Ausbuchtungen sind nach der Struktur, die sich in deren unmittelbarer Nähe befindet, benannt: | Neben den genannten Verbindungen zu den übrigen Ventrikeln finden sich im dritten Ventrikel vier Ausbuchtungen (Recessus). Diese Ausbuchtungen sind nach der Struktur, die sich in deren unmittelbarer Nähe befindet, benannt: | ||
− | * | + | * Recessus supraopticus ([[Chiasma opticum]]) |
− | * | + | * Recessus infundibuli ([[Glandula pituitaria]] = Hypophyse) |
− | * | + | * Recessus pinealis ([[Glandula pinealis]]) |
− | * | + | * Recessus suprapinealis (oberhalb der Glandula pinealis) |
==Begrenzungen== | ==Begrenzungen== | ||
− | + | Der 3. Ventrikel wird von folgenden Strukturen begrenzt: | |
− | * | + | * [[lateral]]: [[Thalamus]] |
− | * | + | * [[ventral]]: [[Hypothalamus]] und [[Chiasma opticum]] |
− | * | + | * [[dorsal]]: [[Glandula pinealis]] (Epiphyse), [[Commissura posterior]], [[Commissura habenularum]] |
− | * | + | * [[rostral]]: [[Lamina terminalis]] und [[Commissura anterior]] |
− | * | + | * [[kaudal]]: [[Tegmentum mesencephali]] |
− | * | + | * [[kranial]]: [[Fornix cerebri]] |
− | ''siehe:'' [[Hirnventrikel]] | + | ''siehe auch:'' [[Hirnventrikel]] |
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | [[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | ||
[[Tag:Gehirn]] | [[Tag:Gehirn]] | ||
[[Tag:Ventrikel]] | [[Tag:Ventrikel]] |
Synonym: 3. Hirnventrikel
Der Ventriculus tertius cerebri ist der dritte Hirnventrikel, welcher Teil des Liquor- und Ventrikelsystems im Kopf ist.
Beim 3. Hirnventrikel handelt es sich um einen unpaaren, mit Liquor gefüllten Hohlraum innerhalb des Diencephalon. Er ist über jeweils ein Foramen interventriculare mit den beiden Seitenventrikeln (Ventriculus lateralis primus/secundus) verbunden. Des Weiteren steht er über den Aquaeductus mesencephalicus mit dem 4. Hirnventrikel (Ventriculus quartus) in Verbindung. Wie in jedem Ventrikel befindet sich auch in diesem ein Liquor produzierender Plexus choroideus. Zentral gelegen befindet sich eine Verbindungsbrücke zwischen den beiden Thalamus-Flügeln, die sogenannte Adhaesio interthalamica.
Neben den genannten Verbindungen zu den übrigen Ventrikeln finden sich im dritten Ventrikel vier Ausbuchtungen (Recessus). Diese Ausbuchtungen sind nach der Struktur, die sich in deren unmittelbarer Nähe befindet, benannt:
Der 3. Ventrikel wird von folgenden Strukturen begrenzt:
siehe auch: Hirnventrikel
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Februar 2016 um 10:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.