(→Anatomie) |
(→Zuflüsse) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': superior mesenteric vein, SMV'' | '''''Englisch''': superior mesenteric vein, SMV'' | ||
− | == | + | ==Definition== |
Die '''Vena mesenterica superior''' ist ein Zuflussast der [[Vena portae]], der venöses, nährstoffreiches Blut aus dem [[Dünndarm]], d.h. dem [[Jejunum]] und [[Ileum]] drainiert. | Die '''Vena mesenterica superior''' ist ein Zuflussast der [[Vena portae]], der venöses, nährstoffreiches Blut aus dem [[Dünndarm]], d.h. dem [[Jejunum]] und [[Ileum]] drainiert. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* [[Vena ileocolica]] | * [[Vena ileocolica]] | ||
* [[Vena pancreaticoduodenalis inferior]] | * [[Vena pancreaticoduodenalis inferior]] | ||
− | * [[ | + | * [[Vena gastroomentalis dextra]] |
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] | [[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] |
Englisch: superior mesenteric vein, SMV
Die Vena mesenterica superior ist ein Zuflussast der Vena portae, der venöses, nährstoffreiches Blut aus dem Dünndarm, d.h. dem Jejunum und Ileum drainiert.
Die Vena mesenterica superior endet hinter dem Hals des Pankreas, wo sie sich mit der Vena lienalis zur Pfortader (Vena portae) verbindet. Sie schmiegt sich von rechts an die gleichnamige Arteria mesenterica superior.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2012 um 09:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.