Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* [[Musculus extensor digitorum longus]] | * [[Musculus extensor digitorum longus]] | ||
* [[Musculus extensor hallucis longus]] | * [[Musculus extensor hallucis longus]] | ||
+ | Die Muskeln der Fibularisloge, der [[Musculus fibularis longus]] und der [[Musculus fibularis brevis]], werden von manchen Autoren als so genannte "fibulare Extensoren" zu den Unterschenkelextensoren gezählt. Diese Einordnung widerspricht aber ihrer eigentlichen Funktion, da sie eine [[Plantarflexion]] und [[Pronation]] des Fußes bewirken. | ||
[[Fachgebiet:Untere Extremität]] | [[Fachgebiet:Untere Extremität]] | ||
[[Tag:Muskel]] | [[Tag:Muskel]] | ||
[[Tag:Streckung]] | [[Tag:Streckung]] | ||
[[Tag:Unterschenkel]] | [[Tag:Unterschenkel]] |
Synonym: Fußheber
Englisch: extensor muscles of the lower leg
Als Unterschenkelextensoren bezeichnet man die prätibiale Streckmuskulatur des Unterschenkels.
Zur Gruppe der Unterschenkelextensoren zählen 3 Muskeln. Sie werden durch den Nervus fibularis profundus innerviert und auch "Fußheber" genannt.
Die Muskeln der Fibularisloge, der Musculus fibularis longus und der Musculus fibularis brevis, werden von manchen Autoren als so genannte "fibulare Extensoren" zu den Unterschenkelextensoren gezählt. Diese Einordnung widerspricht aber ihrer eigentlichen Funktion, da sie eine Plantarflexion und Pronation des Fußes bewirken.
Tags: Muskel, Streckung, Unterschenkel
Fachgebiete: Untere Extremität
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.