von lateinisch: ulcus - Geschwür, durus - hart
Synonyme: harter Schanker, syphilitischer Primäraffekt, Hunter-Ricord-Schanker
Englisch: hard ulcus, chancre
Das Ulcus durum ist charakteristisch für das Primärstadium der Infektionskrankheit Syphilis.
Es handelt sich dabei um ein zunächst als Induration auftretendes, schmerzloses, ungefähr zwei Zentimeter durchmessendes Geschwür mit hartem Rand. Das Ulcus durum heilt innerhalb von 3-7 Wochen unter Narbenbildung aus. Es tritt an der Eintrittspforte des Erregers auf. Meistens findet sich der Ulcus durum im Bereich des Penis, Vagina, Anus oder Mund.
Tags: Infektion, Syphilis, Treponema pallidum, Ulkus
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. März 2018 um 21:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.