Synonyme: E3-Ligase, Ubiquitin-Ligase
Englisch: ubiquitin ligase
E3-Enzyme sind eine Klasse von Enzymen, die während der Ubiquitinierung Ubiquitin auf Zielproteine übertragen. Die agieren in einer Enzymkaskade nach E1- und E2-Enzymen.
Ubiquitin wird unter ATP-Verbrauch von E1-Enzymen aktiviert und anschließend auf E2-Enyzme übertragen. E3-Enzyme sorgen zum einen dafür, dass ein mit Ubiquitin beladenes E2-Enzym das richtige Substrat findet und katalysiert anschließend die Bindung von Ubiquitin an das Substrat. Sie bilden dabei eine Isopeptidbindung zwischen dem C-terminalen Glycins des Ubiquitins und einer ε-Aminogruppe eines internen Lysins des Substrats.
E3-Enzyme sind im Vergleich zu den E1- und E2-Enzymen eine sehr große Klasse mit mehreren hundert Vertretern. Sie können in drei Gruppen unterteilt werden, je nachdem, ob sie eine RING- HECT- oder RBR-Domäne besitzen.
Tags: Enzym, Ligase, Ubiquitin, Ubiquitinierung
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. August 2019 um 00:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.