Synonym: Münchhausen-Trilemma
Das Trilemma ist ein von Hans Albert in seinem "Traktat über kritische Vernunft" (1968) geprägter Begriff für das alte erkenntnistheoretische Problem der Begründbarkeit wissenschaftlicher Aussagen. Seiner These nach muß jede Theorie scheitern, die den Anspruch auf Letztbegründung erhebt. Logisch betrachtet bleiben nur drei Begründungsstrategien, die letztlich alle nicht zufriedenstellend sind, wenn absolute Wahrheit erwartet wird:
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. September 2017 um 13:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.