aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: transdermal application
Als transdermale Applikation bezeichnet man die Gabe (Applikation) von Medikamenten über die Haut mit Hlfe eines transdermalen Pflasters.
Bei der transdermalen Applikation werden Salben, Cremes oder Gele auf die Haut aufgetragen, deren Wirkstoffe von der Haut resorbiert werden. Sie gelangen so in den Blutkreislauf und von dort an ihren eigentlichen Wirkort.
Ein häufig verwendetes Verfahren der transdermalen Applikation sind transdermale Pflaster, die auch "transdermales therapeutisches System" (TTS) genannt werden. Sie können medikamentöse Wirkstoffe langsam und kontrolliert aus einem Wirkstoffdepot freisetzen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Transdermale_Applikation&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Transdermale_Applikation
Tags: Applikation, Applikationsform
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. August 2015 um 10:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.