Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[ | + | ''von altgriechisch: τόνος ("tonos") - Spannung'' |
− | + | ||
+ | ==Definition== | ||
+ | Ein '''Ton''' ist ein [[Schall]]ereignis, das durch [[Lebewesen]] Musikinstrumente oder andere Objekte erzeugt wird. Es ist durch eine mehr oder weniger exakte [[Tonhöhe]] charakterisiert, der ein [[Sinusschwingung]] zugrundeliegt. | ||
+ | |||
+ | ==Hintergrund== | ||
+ | Töne in der Natur sind eine Kombination aus Sinusschwingungen und [[Geräusch]]komponenten. Reine Töne werden zur Messung des [[Gehör]]s benutzt, z.B. beim [[Tonschwellenaudiogramm]]. | ||
+ | [[Fachgebiet:Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Physik]] | ||
+ | [[Tag:Schallereignis]] |
von altgriechisch: τόνος ("tonos") - Spannung
Ein Ton ist ein Schallereignis, das durch Lebewesen Musikinstrumente oder andere Objekte erzeugt wird. Es ist durch eine mehr oder weniger exakte Tonhöhe charakterisiert, der ein Sinusschwingung zugrundeliegt.
Töne in der Natur sind eine Kombination aus Sinusschwingungen und Geräuschkomponenten. Reine Töne werden zur Messung des Gehörs benutzt, z.B. beim Tonschwellenaudiogramm.
Tags: Schallereignis
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 2. September 2017 um 12:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.