Synonym: Fußpilz, Fußmykose
Die Tinea pedis ist eine Pilzerkrankung der Haut, die am Fuß lokalisiert ist. Der Fußpilz ist die häufigste Mykose des Menschen.
Die Tinea pedis bevorzugt die Zehenzwischenräume (Interdigitalräume), da hier Haut auf Haut liegt und sich leicht feuchte Kammern bilden. Die aufgestaute Feuchtigkeit führt zu einer Mazeration der Haut, die das Wachstum der Pilze begünstigt.
Dermatophyten (z.B. Trichophyton rubrum)
Kontaktinfektion über infizierte Hautschuppen.
Bei umschriebenem Befall lokale Therapie mit Cremes, Salben oder Lösungen, die Antimykotika enthalten. Bei einem großflächigen Befall oder Therapieresistenz kommen auch systemische Antimykotika in Frage.
Tags: Fuß, Mykose, Pilz, Pilzerkrankung, Zehe
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Februar 2019 um 14:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.