Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{stubs}} | ||
+ | |||
''[[IUPAC]]-Name: (2S,3R)-2,3,4-Trihydroxybutanal (<small>D</small>-Form), (2R,3S)-2,3,4-Trihydroxybutanal (<small>L</small>-Form)'' | ''[[IUPAC]]-Name: (2S,3R)-2,3,4-Trihydroxybutanal (<small>D</small>-Form), (2R,3S)-2,3,4-Trihydroxybutanal (<small>L</small>-Form)'' | ||
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
IUPAC-Name: (2S,3R)-2,3,4-Trihydroxybutanal (D-Form), (2R,3S)-2,3,4-Trihydroxybutanal (L-Form)
Die Threose ist ein Monosaccharid und wird zu den Tetrosen gezählt. Die Summenformel lautet C4H8O4.
Es existieren zwei Stereoisomere, die D-Threose und L-Threose, wobei die Erythrose ein Diastereomer der Threose ist.
Tags: Monosaccharid, Zucker
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juni 2018 um 10:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.