von lateinisch: tendere - spannen
Synonyme: Netzmittel, Benetzungsmittel
Englisch: tenside
Ein Tensid ist eine Substanz, die die Oberflächenspannung von polaren Flüssigkeiten herabsetzt. Man unterscheidet zwischen natürlichen (Saponine) und synthetischen (Detergentien) Tensiden.
Im täglichen Leben werden Tenside verwendet, um eine bessere Benetzung von behandelten Materialien (besonders Textilien) durch polare Flüssigkeiten zu erzielen.
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Oktober 2015 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.