Synonym: T-CPR
Eine Telefonreanimation, kurz T-CPR, ist eine standardisierte Reanimationsanleitung über ein Notrufgespräch, das von geschultem Personal (Leitstellendisponent) geführt wird.
Studien haben ergeben, dass eine Laienreanimation die Zeitspanne zwischen Herz-Kreislauf-Stillstand und Eintreffen der Rettungskräfte effektiv überbrücken kann. Bereits 1985 publizierte Mickey S. Eisenberg et. al. (University of Washington) über die Wichtigkeit von telefongebundenen CPR-Anleitungen.
Anhand eines strukturierten Abfragekatalogs kann der Disponent nach Eingehen des Notrufs abschätzen, in welchem Zustand der Patient ist. Liegt ein Herz-Kreislauf-Stillstand vor, beginnt die schrittweise Anleitung zur Herzdruckmassage inkl. Mund-zu-Mund-Beatmung.
Tags: CPR, Disponent, Rettungswesen, Telefon
Fachgebiete: Notfallmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2014 um 00:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.