aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Fußwurzel, Ossa tarsalia
Englisch: tarsus, tarsal bones
Als Tarsus bezeichnet man die zwischen der Malleolengabel des Unterschenkels und dem Mittelfuß befindliche knöcherne Fußwurzel.
Am Auge wird "Tarsus" zur Bezeichnung des Lidknorpels (Tarsus palpebrae) verwendet.
Der Tarsus setzt sich aus zwei Reihen von Fußwurzelknochen (Ossa tarsi) zusammen. Sie stehen über Gelenke in Kontakt und sind relativ straff über Bänder miteinander verbunden, die ihre Lagebeziehung stabilisieren.
Die 7 Fußwurzelknochen des Tarsus werden in eine proximale und eine distale Reihe eingeteilt. Die proximale Reihe steht mit der Fibula und Tibia in gelenkiger Verbindung, die distale Reihe grenzt an die Ossa metatarsalia des Mittelfußes (Metatarsus). Die Gelenklinie zwischen der proximalen und distalen Reihe nennt man Chopart-Gelenklinie.
SPRINGE mit dem FERSENBEIN munter in den KAHN hinein, KEILE gibt es 1, 2, 3, seitlich bei der WÜRFELEI.
Die Fußwurzelknochen sind an der Ausbildung folgender Gelenke beteiligt:
Im Gegensatz zum oberen und unteren Sprunggelenk, weisen die weiteren Verbindungen der Fußwurzel v.a. aufgrund von Bandverbindungen nur eine eingeschränkte Beweglichkeit auf (Amphiarthrosen). Sie werden meist passiv beim Aufsetzen des Fußes bewegt. Dadurch wird der Fuß zu einer federnden Platte, die sich den Unebenheiten des Bodens anpassen kann. Insgesamt summiert sich jedoch die Beweglichkeit der einzelnen Gelenke, sodass eine Torsion des Fußes möglich ist. Dies ist wichtig beim Abrollen des Fußes auf dem Boden.
siehe auch: Articulationes intertarsales
In der Klinik wird die Fußwurzel aus funktionellen Gesichtspunkten weiter unterteilt, wobei die Nomenklatur von den anatomischen Bezeichnungen abweicht. Die beiden proximalen Fußwurzelknochen werden als Rückfuß bezeichnet, die 5 distalen Fußwurzelknochen als Mittelfuß. Die Zehen- und Mittelfußknochen werden klinisch hingegen dem Vorfuß zugeschlagen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Tarsus&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Tarsus
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2020 um 21:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.