aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Tape, Tape-Verband, Tapen, Taping
Englisch: tape (Band)
Ein Tapeverband ist ein in der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin verwendeter, funktioneller Klebeverband. Er führt zu einer Entlastung und Bewegungseinschränkung von Gelenken und kann sowohl nach Verletzungen als auch präventiv eingesetzt werden.
Ein Tapeverband besteht aus einem Polster (meist aus Schaumstoff zur Kompressionsminderung), einem Unterzug (als Hautschutz), einem Ankerstreifen (zur Bestimmung der Zugrichtung), einem Zügel (als tragendes Element und Bestimmung der Bewegungseinschränkung) sowie einem Fixierstreifen (zur Verhinderung der Zügelablösung). Zusätzlich kann ein Verschalungsstreifen als Deckschicht und ein Sicherungsstreifen zur Sicherung von besonders belasteten Stellen angelegt werden.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Tapeverband&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Tapeverband
Fachgebiete: Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2016 um 16:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.