Tagesdosis
aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: daily drug dose
1 Definition
Die Tagesdosis ist die Menge eines Arzneistoffs, die innerhalb von 24 Stunden verabreicht wird.
2 Einteilung
- Empfohlene Tagesdosis: Die Tagesdosis eines Medikaments, die vom Hersteller oder durch medizinische Richtlinien empfohlen wird.
- Erlaubte Tagesdosis (ETD): Die Tagesdosis eines Medikaments, die bei lebenslanger täglicher Einnahme als medizinisch unbedenklich gilt.
- Mittlere Tagesdosis (MTD): Die Tagesdosis eines Medikaments, die im Mittel eingenommen wird.
- Angenommene mittlere Tagesdosis oder Definierte Tagesdosis (DDD): Der angenommene Mittelwert der verwendeten Dosierungsempfehlungen eines Medikaments.
- Tatsächliche Tagesdosis: Die Tagesdosis eines Medikaments, die vom Patienten tatsächlich eingenommen wird.
- Übliche Tagesdosis: Die Tagesdosis eines Medikaments, die im Allgemeinen eingesetzt wird.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Tagesdosis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Tagesdosis
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2019 um 16:56 Uhr bearbeitet.
Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.