Zeile 12: | Zeile 12: | ||
===Andere TRPV=== | ===Andere TRPV=== | ||
TRPV6 ist nicht zu verwechseln mit [[TRPV5]], dem Ca2+-Transporter der [[Niere.]] | TRPV6 ist nicht zu verwechseln mit [[TRPV5]], dem Ca2+-Transporter der [[Niere.]] | ||
+ | TRPV1-TRPV4 sind relevante Transporter bei der peripheren Wahrnehmung von Wärme. | ||
[[Fachgebiet:Biochemie]] | [[Fachgebiet:Biochemie]] | ||
[[Fachgebiet:Physiologie]] | [[Fachgebiet:Physiologie]] | ||
[[Tag:Kalzium]] | [[Tag:Kalzium]] |
TRPV6 ist der apikale Ca2+-Transporter der Enterozyten, sowie im Ductus epididymidis.
Die Expression von TRPV6, sowie die des intrazellulären Calbindins, des basalen ATP-Kalzium-Transporters und des basalen Na+/Ca2+ Antiporters wird durch Calcitriol (Synonym: 1,25-Dihydroxycholecalciferol) reguliert.
Im Ductus epididymidis ist die TRPV6-Expression androgenabhängig. Mit der Ca2+-Konzentration wir die Spermien-Motilität (Beweglichkeit) reguliert.
TRPV6 ist nicht zu verwechseln mit TRPV5, dem Ca2+-Transporter der Niere. TRPV1-TRPV4 sind relevante Transporter bei der peripheren Wahrnehmung von Wärme.
Tags: Abkürzung, Kalzium, Kalziumtransporter
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2014 um 13:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Pract. med. Daniel Olivier Sutter
Student/in der Humanmedizin