Als syphilitisches Gumma bezeichnet man ein im Tertiärstadium der Syphilis auftretendes, hauptsächlich die Haut, Leber und Knochen betreffendes Granulom.
Das syphilitische Gumma weist einen nekrotisches Zentrum auf, das von entzündetem Gewebe umgeben ist. Während des Heilungsprozesses unterzieht sich das Gumma einer fibrösen Veränderung, das eine unregelmäßige Narbe oder einen fibrösen Knoten zurücklässt.
Fachgebiete: Dermatologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. August 2020 um 16:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.