(Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Der '''Synzytiotrophoblast''' ist eine mehrkernige Zellschicht ohne Zellgrenzen (Synzytium) an der Oberfläche der Chorionzotten. ==Embryologie...) |
(→Embryologie) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Embryologie== | ==Embryologie== | ||
− | Der Synzytiotrophoblast stammt vom [[Trophoblast]]en ab und entsteht | + | Der Synzytiotrophoblast stammt vom [[Trophoblast]]en ab und entsteht durch Differenzierung und Fusion der [[Langhans-Zelle]]n des [[Zytotrophoblast]]en. Er sezerniert lytische [[Enzym]]e und andere Faktoren, welche die [[Uterusschleimhaut]] (Endometrium) abbauen, indem die den Zelltod ([[Apoptose]]) der Epithelzellen induzieren. Anschließend werden die Zellen vom Synzytiotrophoblasten [[Phagozytose|phagozytiert]]. Die Uterusschleimhaut reagiert auf die Implantation des Synzytiotrophoblasten, indem sie sich zur [[Dezidua]] umwandelt. |
==Funktion== | ==Funktion== | ||
Der Synzytiotrophoblast bildet einen Teil der [[Plazentaschranke]] und synthetisiert das für die Erhaltung der [[Schwangerschaft]] wichtige [[humanes Choriongonadotropin|humane Choriongonadotropin]] (hCG). | Der Synzytiotrophoblast bildet einen Teil der [[Plazentaschranke]] und synthetisiert das für die Erhaltung der [[Schwangerschaft]] wichtige [[humanes Choriongonadotropin|humane Choriongonadotropin]] (hCG). | ||
[[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Embryologie]] |
Der Synzytiotrophoblast ist eine mehrkernige Zellschicht ohne Zellgrenzen (Synzytium) an der Oberfläche der Chorionzotten.
Der Synzytiotrophoblast stammt vom Trophoblasten ab und entsteht durch Differenzierung und Fusion der Langhans-Zellen des Zytotrophoblasten. Er sezerniert lytische Enzyme und andere Faktoren, welche die Uterusschleimhaut (Endometrium) abbauen, indem die den Zelltod (Apoptose) der Epithelzellen induzieren. Anschließend werden die Zellen vom Synzytiotrophoblasten phagozytiert. Die Uterusschleimhaut reagiert auf die Implantation des Synzytiotrophoblasten, indem sie sich zur Dezidua umwandelt.
Der Synzytiotrophoblast bildet einen Teil der Plazentaschranke und synthetisiert das für die Erhaltung der Schwangerschaft wichtige humane Choriongonadotropin (hCG).
Tags: Embryo, Implantation, Synzytium
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Dezember 2007 um 14:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.