Von griechisch: lysis = Auflösung
Synonyme: Sympatholytika, Adrenolytika, Adrenozeptorblocker, Adrenorezeptorenblocker
Als Sympathikolytika bezeichnet man chemische Substanzen, die reversibel oder irreversibel an die sympathischen Noradrenalin- oder auch Adrenalin-Rezeptoren binden und damit die Wirkung der sympathischen Neurotransmitter verhindern.
Systematisch unterscheidet man unselektive und selektive Blocker und je nach spezifischer Wirkung auf die verschiedenen sympathischen Rezeptoren α- und β-Blocker.
Tags: Sympathikus
Fachgebiete: Arzneimittel, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2004 um 20:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.