aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Frontalnaht, Stirnnaht
Englisch: frontal suture
Die Sutura frontalis ist eine faserreiche bindegewebige Nahtstelle (Sutur) zwischen den beiden getrennten Anteilen des Os frontale, die bei Kleinkindern vorkommt.
Die Sutura frontalis wird normalerweise vollständig knöchern durchwachsen und verschwindet gewöhnlich um das 6. Lebensjahr herum. Bleibt sie weiterhin sichtbar, spricht man von einer "Sutura frontalis persistens" oder auch "Sutura metopica".
Die vorzeitige Verknöcherung der Sutura frontalis führt hingegen zu einer Form der Kraniostenose, die man Trigonozephalus nennt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Sutura_frontalis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sutura_frontalis
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2018 um 12:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.