(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''Synonyme: Spatium subperitoneale, Spatium infraperitoneale, Infraperitonealraum'' | + | ''Synonyme: Spatium subperitoneale, Spatium infraperitoneale, Spatium subserosum, Infraperitonealraum''<br> |
+ | '''''Englisch''': subperitoneal space'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
− | Der Subperitonealraum dient u.a. als Bindegewebslager für folgende Organe bzw. Organteile: | + | Der Subperitonealraum befindet sich zwischen dem Peritoneum parietale und der [[Fascia diaphragmatis urogenitalis superior]]. Er dient u.a. als Bindegewebslager für folgende Organe bzw. Organteile: |
* [[Harnblase]] | * [[Harnblase]] | ||
* [[Prostata]] | * [[Prostata]] | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
* [[Cervix uteri]] | * [[Cervix uteri]] | ||
* [[Vagina]] | * [[Vagina]] | ||
+ | * [[Rektum]] (distales 1/3) | ||
[[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] | [[Fachgebiet:Bauch- und Beckeneingeweide]] | ||
[[Tag:Anatomischer Raum]] | [[Tag:Anatomischer Raum]] |
Synonyme: Spatium subperitoneale, Spatium infraperitoneale, Spatium subserosum, Infraperitonealraum
Englisch: subperitoneal space
Der Subperitonealraum ist der Teil des Extraperitonealraums, der unterhalb des parietalen Blatts des Peritoneums liegt. Die zugehörige Lagebezeichnung lautet subperitoneal.
Der Subperitonealraum befindet sich zwischen dem Peritoneum parietale und der Fascia diaphragmatis urogenitalis superior. Er dient u.a. als Bindegewebslager für folgende Organe bzw. Organteile:
Tags: Anatomischer Raum
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 9. November 2020 um 07:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.