Die Stuhlfarbe ist eine der klinischen Eigenschaften des Stuhls. Sie kann zu diagnostischen Zwecken herangezogen werden.
Die Stuhlfarbe kann durch die Ernährung stark variieren, so dass nicht jede Verfärbung einen pathologischen Charakter hat.
Farbe | Ursache |
---|---|
Weiß | Gabe von Röntgenkontrastmitteln |
Grau | Cholestase, Fettstuhl |
Schwarz | Teerstuhl bei Blutungen im oberen GIT, Eisenpräparate, Kohletabletten |
Rotbraun | Blutungen im Dickdarm |
Hellrote Blutauflage | Hämorrhoidenblutung, Analfissuren, Rektumkarzinom |
Tags: Ausscheidung, Fäzes, Stuhl
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Krankenpflege, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2015 um 13:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.