aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Faeces, Fäzes, Kot
Englisch: feces, stool
Stuhl ist ein Ausscheidungsprodukt (Exkrement) des menschlichen Darms.
Der Stuhl besteht zum größten Teil aus Wasser und unverdaulichen Nahrungsbestandteilen (z.B. Ballaststoffen). Darüber hinaus enthält er abgestoßene Epithelzellen, Sekrete des Verdauungstraktes, Gallenfarbstoffe sowie Darmbakterien. Der unangenehme Geruch entsteht durch Faulgase und Gärungsprodukte wie Skatol und Indol.
Die pro Tag gebildete und ausgeschiedene Stuhlmenge variiert von Mensch zu Mensch erheblich und hängt maßgeblich von der Ernährung ab, wobei 100 bis 500 g pro Tag als physiologisch anzusehen sind. Kleinere Mengen findet man bei schlackenarmer Kost (z.B. Fast food), größere bei zellulose- und ballaststoffreicher Ernährung (z.B. Vegetarier). Den Ausscheidungsprozess selbst bezeichnet man als "Stuhlgang" oder "Defäkation".
Eine Stuhlmenge von mehr als als 500 g pro Tag bei mehr als 3 Entleerungen und verminderter Konsistenz des Stuhls bezeichnet man als Diarrhoe (Durchfall). Im Extremfall können bis zu 40 Entleerungen pro Tag bei sehr dünner Konsistenz (Reiswasserdurchfall) beobachtet werden (z.B. bei Cholera).
Unregelmäßigkeiten in der Stuhlentleerung im Sinne einer Verminderung bezeichnet man als Obstipation (Verstopfung).
Die Stuhlanamnese ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Anamnese, der eine erste Orientierung über den Funktionszustand des Gastrointestinaltrakts liefert. Erfragt werden u.a.:
Eine systematische Erfassung der Stuhleigenschaften kann mit Hilfe der Bristol-Stuhlformen-Skala erfolgen. Zum Erfassen der Stuhlfrequenz wird ein Stuhlprotokoll angefertigt.
Die Inspektion des Stuhls durch den Arzt (Koproskopie) kann - insbesondere bei unklaren anamnestischen Angaben - weitere wertvolle Informationen liefern. Man achtet dabei grundsätzlich auf dieselben Parameter, die im Rahmen der Anamnese abgefragt werden.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Stuhl&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Stuhl
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. November 2019 um 14:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.