K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite Streptococcus bovis nach Streptococcus equinus) |
|
(kein Unterschied)
|
Synonym: Streptococcus bovis
Streptococcus equinus ist ein Bakterium aus der Gruppe D der Streptokokken (GDS) nach Lancefield.
Bei Streptococcus bovis handelt es sich um positive Kettenkokken mit fakultativ anaerober O2-Toleranz. Auf Kulturmedium zeigen sich folgende Eigenschaften:
Da S.bovis zur Ordnung der Milchsäurebakterien gehört, ist es in der Lage Glucose und Fructose ohne Anwesenheit von Sauerstoff abzubauen.
Streptococcus bovis ist als natürlich vorkommender Kommensale Bestandteil der Darmflora.
Es scheint einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer systemischen Ausbreitung von S. bovis mit nachfolgenden Infektionen (z.B. Endokarditis) und dem Bestehen eines Coloncarzinoms zu geben. Dieser fördert wahrscheinlich im Zuge der Metalloproteasen- Aktivität den Einbruch der Bakterien in die Blutbahn. Bei Nachweis des S. bovis im Blut sollte im Folgenden daher unbedingt nach einem Coloncarzinom gefahndet werden.
Tags: Bakterium, Streptokokken
Fachgebiete: Bakteriologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.