Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | + | '''Strahlenkater''' ist eine andere Bezeichnung für ein frühes Stadium des sog. [[Strahlensyndrom]]s. Ein Strahlenkater kann nach einer [[Äquivalentdosis]] von 0,5–1 [[Sievert]] (Sv) auftreten. Zu den Symptomen zählen [[Kopfschmerz]]en, [[Schwindel]], [[Nausea]] und [[Erbrechen]]. | |
[[Fachgebiet:Strahlentherapie]] | [[Fachgebiet:Strahlentherapie]] | ||
[[Tag:Strahlenintoxikation]] | [[Tag:Strahlenintoxikation]] | ||
[[Tag:Strahlenkater]] | [[Tag:Strahlenkater]] | ||
[[Tag:X-Ray sickness]] | [[Tag:X-Ray sickness]] |
Synonym: Röntgenkater
Englisch: radiation sickness
Strahlenkater ist eine andere Bezeichnung für ein frühes Stadium des sog. Strahlensyndroms. Ein Strahlenkater kann nach einer Äquivalentdosis von 0,5–1 Sievert (Sv) auftreten. Zu den Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Nausea und Erbrechen.
Fachgebiete: Strahlentherapie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. November 2014 um 16:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.