aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Octadecansäure, C 18:0
Englisch: stearic acid
Die Stearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die für den Menschen nicht essentiell ist.
Stearinsäure besteht aus einem Kohlenstoffgerüst aus 18 C-Atomen und ist durch ihren langen hydrophoben Schwanz praktisch unlöslich in Wasser, jedoch löslich in Tetrachlormethan, Chloroform und Diethylether. Der Schmelzpunkt liegt bei 69 °C, der Siedepunkt bei ca. 370 °C. Die Summenformel lautet: C18H36O2.
Stearinsäure ist Bestandteil von Phospho- und Sphingolipiden. Sie tritt mengenmäßig - zusammen mit der Palmitinsäure - dominierend in den Triacylglyceriden auf.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Stearins%C3%A4ure&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Stearins%C3%A4ure
Tags: Fettsäure, Stearinsäure
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Februar 2016 um 14:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.