Ein Spontanpneumothorax ist ein Pneumothorax, der - im Gegensatz zu traumatisch bedingten Pneumothorax - ohne erkennbare Ursache auftritt.
Man unterscheidet den primären und den sekundären Spontanpneumothorax.
Der primäre Spontanpneumothorax tritt bei Patienten ohne bekannte Lungenerkrankung auf. Seine Ätiologie ist ungeklärt, meist sind junge Männer zwischen 15 und 35 betroffen. Rauchen scheint ein Risikofaktor zu sein.
Von einem sekundären Spontanpneumothorax spricht man im Zusammenhang mit verschiedenen Lungenerkankungen. In etwa 70% der Fälle liegt eine COPD vor. Weitere Lungenerkrankungen, die einen Spontanpneumothorax begünstigen, sind:
Der Spontanpneumothorax zeit eine familiäre Häufung. Etwa 12% der beroffenen haben eine Familienmitglied, bei dem bereits das gleiche Problem aufgetaucht ist.
Tags: Lungenerkrankung, Pneumothorax
Fachgebiete: Pneumologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.