(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Die '''Spina nasalis posterior''' ist ein unpaariger [[Knochen]]fortsatz der durch das rechte und linke Gaumenbein ([[Os palatinum]]) gebildet wird. | + | Die '''Spina nasalis posterior''' ist ein unpaariger [[Knochen]]fortsatz, der durch das rechte und linke Gaumenbein ([[Os palatinum]]) gebildet wird. |
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
− | Die Spina nasalis posterior ist der am weitesten hinten ([[posterior]]) gelegene Punkt der Pars horizontalis des Gaumenbeins. Er dient als Ursprung des [[Musculus uvulae]]. | + | Die Spina nasalis posterior ist der am weitesten hinten ([[posterior]]) gelegene Punkt der Pars horizontalis des Gaumenbeins. Er liegt in der [[Medianebene]] und dient als Ursprung des [[Musculus uvulae]]. |
''siehe auch'': [[Spina nasalis anterior]] | ''siehe auch'': [[Spina nasalis anterior]] | ||
+ | [[Fachgebiet:Kopf und Hals]] |
Englisch: posterior nasal spine
Die Spina nasalis posterior ist ein unpaariger Knochenfortsatz, der durch das rechte und linke Gaumenbein (Os palatinum) gebildet wird.
Die Spina nasalis posterior ist der am weitesten hinten (posterior) gelegene Punkt der Pars horizontalis des Gaumenbeins. Er liegt in der Medianebene und dient als Ursprung des Musculus uvulae.
siehe auch: Spina nasalis anterior
Tags: Knochenfortsatz, Os palatinum
Fachgebiete: Kopf und Hals
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.