aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: SAR
Die spezifische Absorptionsrate beschreibt die Leistung (elektromagnetischer Strahlung), die ein Kilogramm Körpergewicht absorbiert.
Die Einheit der spezifischen Absorptionsrate ist W/kg. Der von der WHO vorgeschlagene Grenzwert für die von einem Mobilfunktelefon abgegebene elektromagnetische Strahlung beträgt beispielsweise 2 W/kg (Grenzwert gem. EN 50360).
Der SAR-Wert für Mobiltelefone wird in Bezug auf ihre maximale Sendeleistung angegeben. Im Alltagsbetrieb ist der SAR-Wert meist kleiner. Er ist stark vom jeweiligen Mobilfunknetz abhängig. In gut ausgebauten Netzen kommt das Handy mit einer geringeren Sendeleistung aus als in schlecht ausgebauten Netzen. Daher ist die Exposition beim Telefonieren in Gebieten mit hoher Sendemastdichte kleiner als in Gebieten mit niedriger Dichte.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Spezifische_Absorptionsrate&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Spezifische_Absorptionsrate
Diese Seite wurde zuletzt am 13. September 2017 um 07:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.