Das Medizinlexikon zum Medmachen
Login
Registrieren
Flexikon
Stöbern
Alle Artikel
Beliebte Artikel
Neue Artikel
Letzte Änderungen
Autoren
FlexiQuiz
Mitmachen
Artikel schreiben
Artikel verbessern
Mein Flexikon
Spielwiese
Hilfe
Handbuch
Übers Flexikon
Spezialseiten
Services
Ask
- Kollegen fragen
News
- Nachrichten
Blogs
- Kurzberichte
Flexikon
- Medizinlexikon
TV
- Filme & Videos
Pictures
- Medizinbilder
Publish
- Skripte & Vorträge
Jobs
- Stellenmarkt
CME
- Fortbildungen
InSite
- Infokanäle
Shop
- Praxisbedarf & Digitales
Artikel, die auf „Wunde“ verlinken
←
Wunde
Stethoskop
(
Verweise
)
Dekubitus
(
Verweise
)
MRSA
(
Verweise
)
Infektion
(
Verweise
)
Melioidose
(
Verweise
)
Staphylococcus aureus
(
Verweise
)
Dexpanthenol
(
Verweise
)
Diabetischer Fuß
(
Verweise
)
Erysipel
(
Verweise
)
Debridement
(
Verweise
)
Musculus temporoparietalis
(
Verweise
)
Verbrennung
(
Verweise
)
Milzbrand
(
Verweise
)
Granulationsgewebe
(
Verweise
)
Bisswunde
(
Verweise
)
Schürfwunde
(
Verweise
)
Schnittwunde
(
Verweise
)
Stichwunde
(
Verweise
)
Ablederungswunde
(
Verweise
)
Warfarin
(
Verweise
)
Granulation
(
Verweise
)
Ulcus cruris
(
Verweise
)
Hyperbare Oxygenation
(
Verweise
)
Wundinfektion
(
Verweise
)
Putrid
(
Verweise
)
Wundheilung
(
Verweise
)
GK2 - Gesundheitsstörungen - Haut, Unterhaut, Haare, Schleimhaut, Lymphknoten
(
Verweise
)
Necrobiosis lipoidica diabeticorum
(
Verweise
)
Wunden
(Weiterleitungsseite)
(
Verweise
)
Desinfektionsmittel
(
Verweise
)
Elastase
(
Verweise
)
Dermabrasion
(
Verweise
)
Vakuumtherapie
(
Verweise
)
Manuka-Honig
(
Verweise
)
Myrrhe
(
Verweise
)
Tourniquet
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Kopfes
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Halses
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Thorax
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
(
Verweise
)
GK2 - Verletzungen nicht näher bezeichneter Teile des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer Körperregionen
(
Verweise
)
GK2 - Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung
(
Verweise
)
Schmetterlingskind
(
Verweise
)
Lappenplastik
(
Verweise
)
Traumatologie
(
Verweise
)
Poppers
(
Verweise
)
Ehlers-Danlos-Syndrom
(
Verweise
)
Porphyria cutanea tarda
(
Verweise
)
Spirillum minus
(
Verweise
)
Lymphknotenschwellung
(
Verweise
)
Ulcus factitium
(
Verweise
)
Skin Picking Disorder
(
Verweise
)
Postoperatives Fieber
(
Verweise
)
Honig
(
Verweise
)
Ringelblume
(
Verweise
)
Teebaumöl
(
Verweise
)
Johanniskraut
(
Verweise
)
Isotone Kochsalzlösung
(
Verweise
)
Alkoholtupfer
(
Verweise
)
Körperöffnung
(
Verweise
)
Wundrevision
(
Verweise
)
Vulvektomie
(
Verweise
)
Serom
(
Verweise
)
Rückstichnaht nach Donati und McMillen
(
Verweise
)
Rückstichnaht nach Allgöwer
(
Verweise
)
Intrakutannaht nach Halsted und Chassaignac
(
Verweise
)
Einzelknopfnaht
(
Verweise
)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
(
Verweise
)
Maschinenknoten
(
Verweise
)
Einmalhandschuh
(
Verweise
)
Fibrinkleber
(
Verweise
)
Medizinprodukt
(
Verweise
)
Sekundärnaht
(
Verweise
)
Wunddehiszenz
(
Verweise
)
Wundrand
(
Verweise
)
Histatin
(
Verweise
)
Wunddrainage
(
Verweise
)
Plastische Chirurgie
(
Verweise
)
Tetanus-Schutzimpfung
(
Verweise
)
Clarithromycin
(
Verweise
)
Phenol
(
Verweise
)
Fasziotomie
(
Verweise
)
Rauschbrand
(
Verweise
)
Pseudomonas
(
Verweise
)
Druckverband
(
Verweise
)
Wundauflage
(
Verweise
)
Hydrokolloidverband
(
Verweise
)
Polyschaumverband
(
Verweise
)
Hydrogel
(
Verweise
)
Hydrofaser
(
Verweise
)
Antisepsis
(
Verweise
)
Autoinokulation
(
Verweise
)
Infektionsweg
(
Verweise
)
Selbstverletzendes Verhalten
(
Verweise
)
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
(
Verweise
)
Epidermolysis bullosa
(
Verweise
)
Wundtamponade
(
Verweise
)
Kamille
(
Verweise
)
Clostridium septicum
(
Verweise
)
Clostridium histolyticum
(
Verweise
)
Clostridium bifermentans
(
Verweise
)
Costridium fallax
(
Verweise
)
Clostridium novyi
(
Verweise
)
Clostridium sordellii
(
Verweise
)
Clostridium sporogenes
(
Verweise
)
Clostridium ramosum
(
Verweise
)
Atypische Mykobakterien
(
Verweise
)
Mycobacterium kansasii
(
Verweise
)
Mycobacterium xenopi
(
Verweise
)
Mycobacterium fortuitum
(
Verweise
)
Mycobacterium chelonae
(
Verweise
)
Mycobacterium scrofulaceum
(
Verweise
)
Mycobacterium malmoense
(
Verweise
)
Mycobacterium szulgai
(
Verweise
)
Augenverletzung
(
Verweise
)
Bienengiftallergie
(
Verweise
)
Wespengiftallergie
(
Verweise
)
Stromunfall
(
Verweise
)
Tibiaschaftfraktur
(
Verweise
)
Fingersehnen-Verletzung
(
Verweise
)
Krankenpflege
(
Verweise
)
Tapeverband
(
Verweise
)
Larve
(
Verweise
)
Nahtmaterial
(
Verweise
)
Wundversorgung
(
Verweise
)
Hautuntersuchung (Veterinärmedizin)
(
Verweise
)
Chirurgische Wundversorgung
(
Verweise
)
Chemoprophylaxe
(
Verweise
)
Neomycin
(
Verweise
)
Adapalen
(
Verweise
)
Amikacin
(
Verweise
)
Ammoniumbituminosulfonat
(
Verweise
)
TRAM
(
Verweise
)
Benzalkoniumchlorid
(
Verweise
)
Benzylalkohol
(
Verweise
)
Benzylbenzoat
(
Verweise
)
Benzylnicotinat
(
Verweise
)
Madentherapie
(
Verweise
)
Wundspülung
(
Verweise
)
Wundrandschutz
(
Verweise
)
Bibrocathol
(
Verweise
)
Unentbehrliche Arzneimittel
(
Verweise
)
Sporotrichose
(
Verweise
)
Campher
(
Verweise
)
Polyhexanid
(
Verweise
)
Povidon-Iod
(
Verweise
)
Hauttransplantation
(
Verweise
)
Cetylpyridiniumchlorid
(
Verweise
)
Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat
(
Verweise
)
Vakuumtherapie
(
Verweise
)
Steinfischintoxikation
(
Verweise
)
Ciclopirox
(
Verweise
)
Clioquinol
(
Verweise
)
Lavage
(
Verweise
)
Wundverschluss
(
Verweise
)
Palliativpflege
(
Verweise
)
Monoinfektion
(
Verweise
)
Impfmetastase
(
Verweise
)
Vakuummatratze
(
Verweise
)
Schorf
(
Verweise
)
Zinkoxid
(
Verweise
)
Kompresse
(
Verweise
)
Efeu
(
Verweise
)
Problem
(
Verweise
)
Hexetidin
(
Verweise
)
Pseudotuberkulose
(
Verweise
)
Isopropylmyristat
(
Verweise
)
Frauenmantel
(
Verweise
)
Fußblatt
(
Verweise
)
Stichverletzung
(
Verweise
)
Gänsefingerkraut
(
Verweise
)
Octenidin
(
Verweise
)
Ahorn
(
Verweise
)
Falsche Akazie
(
Verweise
)
Prellschuss
(
Verweise
)
Streifschuss
(
Verweise
)
Basilikum
(
Verweise
)
Bingelkraut
(
Verweise
)
Brennnessel
(
Verweise
)
Cajeput
(
Verweise
)
Cayennepfeffer
(
Verweise
)
SAM-Splint
(
Verweise
)
Einreibung
(
Verweise
)
Wunddokumentation
(
Verweise
)
Verbandwechsel
(
Verweise
)
Wundmanagement
(
Verweise
)
Amöbenenzephalitis
(
Verweise
)
Acriflavin
(
Verweise
)
Gemeine Waldrebe
(
Verweise
)
Escharotomie
(
Verweise
)
Römische Kamille
(
Verweise
)
Doldiger Milchstern
(
Verweise
)
Primärnaht
(
Verweise
)
Staphylococcus haemolyticus
(
Verweise
)
Wundabstrich
(
Verweise
)
Naftifin
(
Verweise
)
Clobutinol
(
Verweise
)
Biene
(
Verweise
)
IPPAF-Schema
(
Verweise
)
Bettbahnhof
(
Verweise
)
Gundermann
(
Verweise
)
Drachenblutbaum
(
Verweise
)
Wundinspektion
(Weiterleitungsseite)
(
Verweise
)
Wundmanagement
(
Verweise
)
Spalthaut
(
Verweise
)
Meshgraft
(
Verweise
)
Okklusivverband
(
Verweise
)
Mullkompresse
(
Verweise
)
Kindernotfall
(
Verweise
)
Weichteilverletzung
(
Verweise
)
Milieu
(
Verweise
)
Chronische Wunde
(
Verweise
)
Emil von Behring
(
Verweise
)
Alginat
(
Verweise
)
Sanitäter A
(
Verweise
)
Vulnus
(Weiterleitungsseite)
(
Verweise
)
Sekundärheilung
(
Verweise
)
Wundverband
(
Verweise
)
Eiterung
(
Verweise
)
Kolasamen
(
Verweise
)
Versorgung
(
Verweise
)
Wundexzision
(
Verweise
)
Vakuumschiene
(
Verweise
)
Luftkammerschiene
(
Verweise
)
Polymyxin
(
Verweise
)
Gustilo-Anderson-Klassifikation
(
Verweise
)
Narbenkarzinom
(
Verweise
)
Hohler Lerchensporn
(
Verweise
)
Netzverband
(
Verweise
)
Nässen
(
Verweise
)
Tabanidae
(
Verweise
)
Talkum
(
Verweise
)
Filarioidea
(
Verweise
)
Stephanofilaria
(
Verweise
)
Streptokokkenmeningitis (Schwein)
(
Verweise
)
Tetanus (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Allgemeiner Untersuchungsgang (Geflügel)
(
Verweise
)
Rotavirusinfektion (Geflügel)
(
Verweise
)
Streptokokken-Meningitis (Schwein)
(
Verweise
)
Kannibalismus (Schwein)
(
Verweise
)
Hornspalt (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Septische Klauengelenksarthritis (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Infektiöse Interdigitalphlegmone (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Dermatitis digitalis (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Klaue (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Klauenerkrankung (Wiederkäuer)
(
Verweise
)
Chronische Gliedmaßen-bedrohende Ischämie
(
Verweise
)
Mesenchymale Stromazellen (Arzneimittel)
(
Verweise
)
Echte Bärentraube
(
Verweise
)
Konsolidierung
(
Verweise
)
Polymyxin B
(
Verweise
)
Anamnese (Veterinärmedizin)
(
Verweise
)
Kutane Habronematidose (Pferd)
(
Verweise
)
Plattenepithelkarzinom (Pferd)
(
Verweise
)
Gastrointestinale eosinophile sklerosierende Fibroplasie (Katze)
(
Verweise
)
Griffelbeinfraktur (Pferd)
(
Verweise
)
Dyschromie
(
Verweise
)
Dekubitus (Pferd)
(
Verweise
)
Hornlücke (Pferd)
(
Verweise
)
Septische Hufgelenkentzündung (Pferd)
(
Verweise
)
Lidverletzung (Pferd)
(
Verweise
)
Hornspalt (Pferd)
(
Verweise
)
Kronbeinfraktur (Pferd)
(
Verweise
)
Fesselgelenkentzündung (Pferd)
(
Verweise
)
DIEP-Flap
(
Verweise
)
Hufbein-Ostitis (Pferd)
(
Verweise
)
SIEA-Flap
(
Verweise
)
Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Artikel schreiben