Das Medizinlexikon zum Medmachen
Login
Registrieren
Flexikon
Stöbern
Alle Artikel
Beliebte Artikel
Neue Artikel
Letzte Änderungen
Autoren
FlexiQuiz
Mitmachen
Artikel schreiben
Artikel verbessern
Mein Flexikon
Spielwiese
Hilfe
Handbuch
Übers Flexikon
Spezialseiten
Services
Ask
- Kollegen fragen
News
- Nachrichten
Blogs
- Kurzberichte
Flexikon
- Medizinlexikon
TV
- Filme & Videos
Pictures
- Medizinbilder
Publish
- Skripte & Vorträge
Jobs
- Stellenmarkt
CME
- Fortbildungen
InSite
- Infokanäle
Shop
- Praxisbedarf & Digitales
Artikel, die auf „Monoklonaler Antikörper“ verlinken
←
Monoklonaler Antikörper
Virus
(
Verweise
)
Multiple Sklerose
(
Verweise
)
Zytostatikum
(
Verweise
)
Ebolafieber
(
Verweise
)
Morbus Crohn
(
Verweise
)
Cluster of Differentiation
(
Verweise
)
Antikörper
(
Verweise
)
Biotin
(
Verweise
)
Lebertransplantation
(
Verweise
)
Nephrotisches Syndrom
(
Verweise
)
Sichelzellanämie
(
Verweise
)
Sichelzellkrise
(
Verweise
)
Chemotherapie
(
Verweise
)
Monoklonal
(
Verweise
)
Bevacizumab
(
Verweise
)
Rituximab
(
Verweise
)
Hereditäres Angioödem
(
Verweise
)
Zytokin
(
Verweise
)
Psoriasis
(
Verweise
)
Immunsuppressivum
(
Verweise
)
Multiples Myelom
(
Verweise
)
Systemischer Lupus erythematodes
(
Verweise
)
Chronische lymphatische Leukämie
(
Verweise
)
RSV-Infektion
(
Verweise
)
Dabigatran
(
Verweise
)
Toxisches Megakolon
(
Verweise
)
Infliximab
(
Verweise
)
Remicade®
(
Verweise
)
Golimumab
(
Verweise
)
Tocilizumab
(
Verweise
)
Immuntherapie
(
Verweise
)
Wachstumsfaktor
(
Verweise
)
Polyklonaler Antikörper
(
Verweise
)
Immunelektrophorese
(
Verweise
)
Abciximab
(
Verweise
)
Calcitonin Gene-Related Peptide
(
Verweise
)
In-vivo-Diagnostik
(
Verweise
)
Monoklonale Antikörper
(Weiterleitungsseite)
(
Verweise
)
Guajak-Test
(
Verweise
)
Tumor M2-PK
(
Verweise
)
Leukämie
(
Verweise
)
Ibritumomab-Tiuxetan
(
Verweise
)
Angioneogenese
(
Verweise
)
T-Zell-Rezeptor
(
Verweise
)
Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom
(
Verweise
)
Adalimumab
(
Verweise
)
Biologikum
(
Verweise
)
Progressive multifokale Leukenzephalopathie
(
Verweise
)
Immunstimulation
(
Verweise
)
Interleukin-13
(
Verweise
)
Zytokeratin-Antikörper
(
Verweise
)
Ber-EP4-Antikörper
(
Verweise
)
PCSK9-Hemmer
(
Verweise
)
EGFR-Inhibitor
(
Verweise
)
Leishmania naiffi
(
Verweise
)
BiTE-Antikörper
(
Verweise
)
Checkpoint-Inhibitor
(
Verweise
)
Elotuzumab
(
Verweise
)
Heterophiler Antikörper
(
Verweise
)
Checkpoint-Agonist
(
Verweise
)
M-Gradient
(
Verweise
)
Immunassay
(
Verweise
)
Eculizumab
(
Verweise
)
Biologikum
(
Verweise
)
VEGF
(
Verweise
)
Autosomal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung
(
Verweise
)
Trastuzumab
(
Verweise
)
Natalizumab
(
Verweise
)
Cetuximab
(
Verweise
)
Komplementfaktor C5
(
Verweise
)
Michael Potter
(
Verweise
)
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung
(
Verweise
)
Georges J. F. Köhler
(
Verweise
)
Hybridom-Technik
(
Verweise
)
Turbidimetrie
(
Verweise
)
Catumaxomab
(
Verweise
)
Canakinumab
(
Verweise
)
Certolizumab
(
Verweise
)
Palivizumab
(
Verweise
)
Denosumab
(
Verweise
)
Paul-Ehrlich-Institut
(
Verweise
)
Verteilungsvolumen
(
Verweise
)
Ipilimumab
(
Verweise
)
Pertuzumab
(
Verweise
)
Polyklonal
(
Verweise
)
Kreuzreaktivität
(
Verweise
)
Alemtuzumab
(
Verweise
)
Antikörpersuchtest
(
Verweise
)
Serologische Verträglichkeitsprobe
(
Verweise
)
Direkte orale Antikoagulantien
(
Verweise
)
Trastuzumab-Emtansin
(
Verweise
)
FCR-Schema
(
Verweise
)
PCR-Schema
(
Verweise
)
BR-Schema
(
Verweise
)
Omalizumab
(
Verweise
)
TNF-Hemmer
(
Verweise
)
Hemmkörperhämophilie
(
Verweise
)
ZMapp
(
Verweise
)
Ofatumumab
(
Verweise
)
Obinutuzumab
(
Verweise
)
CD20
(
Verweise
)
Secukinumab
(
Verweise
)
Vanishing Bile Duct Syndrome
(
Verweise
)
Nivolumab
(
Verweise
)
Pembrolizumab
(
Verweise
)
Fibroblast growth factor 23
(
Verweise
)
Idarucizumab
(
Verweise
)
Daratumumab
(
Verweise
)
Migräneprophylaxe
(
Verweise
)
Evolocumab
(
Verweise
)
MAB
(
Verweise
)
Nervenwachstumsfaktor
(
Verweise
)
Alirocumab
(
Verweise
)
Protein A
(
Verweise
)
Durvalumab
(
Verweise
)
PEGylierung
(
Verweise
)
VEGFR-Inhibitor
(
Verweise
)
R-CHOP-Schema
(
Verweise
)
Typ-I-Interferon
(
Verweise
)
Romosozumab
(
Verweise
)
Methodenabhängigkeit
(
Verweise
)
Fremanezumab
(
Verweise
)
Erenumab
(
Verweise
)
Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz
(
Verweise
)
BiTE-Antikörper
(
Verweise
)
Blinatumomab
(
Verweise
)
Guselkumab
(
Verweise
)
CD3
(
Verweise
)
Chemoimmunkonjugat
(
Verweise
)
Risankizumab
(
Verweise
)
Rovalpituzumab-Tesirin
(
Verweise
)
Humanisierter monoklonaler Antikörper
(
Verweise
)
Chimärer monoklonaler Antikörper
(
Verweise
)
Tildrakizumab
(
Verweise
)
Ocrelizumab
(
Verweise
)
Claudiximab
(
Verweise
)
Antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität
(
Verweise
)
Antikörperabhängige komplementvermittelte Zytotoxizität
(
Verweise
)
Cemiplimab
(
Verweise
)
Avelumab
(
Verweise
)
Humaner monoklonaler Antikörper
(
Verweise
)
Atezolizumab
(
Verweise
)
Spartalizumab
(
Verweise
)
Aducanumab
(
Verweise
)
PD-L1
(
Verweise
)
Benralizumab
(
Verweise
)
Bezlotoxumab
(
Verweise
)
Brodalumab
(
Verweise
)
Ixekizumab
(
Verweise
)
Ustekinumab
(
Verweise
)
Arzneimittelallergie
(
Verweise
)
Galcanezumab
(
Verweise
)
CGRP-Inhibitor
(
Verweise
)
Inotuzumab-Ozogamicin
(
Verweise
)
Eptinezumab
(
Verweise
)
Ramucirumab
(
Verweise
)
Sacituzumab-Govitecan
(
Verweise
)
Trastuzumab-Deruxtecan
(
Verweise
)
Trastuzumab-Duocarmazin
(
Verweise
)
Tisotumab-Vedotin
(
Verweise
)
Immunglobulin G1
(
Verweise
)
Zytokin-Freisetzungssyndrom
(
Verweise
)
Überlappungssyndrom
(
Verweise
)
Vedolizumab
(
Verweise
)
Necitumumab
(
Verweise
)
Sirukumab
(
Verweise
)
Crizanlizumab
(
Verweise
)
Enapotamab-Vedotin
(
Verweise
)
Enapotamab
(
Verweise
)
Immunfixationselektrophorese
(
Verweise
)
Sutimlimab
(
Verweise
)
Tanezumab
(
Verweise
)
Ladiratuzumab-Vedotin
(
Verweise
)
Moxetumumab-Pasudotox
(
Verweise
)
HMGB1
(
Verweise
)
Fasinumab
(
Verweise
)
Bimekizumab
(
Verweise
)
Satralizumab
(
Verweise
)
Isatuximab
(
Verweise
)
CD38
(
Verweise
)
Fong-Score
(
Verweise
)
Chronische spontane Urtikaria
(
Verweise
)
Flotetuzumab
(
Verweise
)
CD30
(
Verweise
)
P-Selektin
(
Verweise
)
Fab-Fragment
(
Verweise
)
Solanezumab
(
Verweise
)
Remdesivir
(
Verweise
)
COVID-19
(
Verweise
)
HER2/neu-Inhibitor
(
Verweise
)
Ammenzelle
(
Verweise
)
Angiopoetin-ähnliches Protein 3
(
Verweise
)
Interleukin-1-Antagonist
(
Verweise
)
Bamlanivimab
(
Verweise
)
Rekombinanter Antikörper
(
Verweise
)
Casirivimab/Imdevimab
(
Verweise
)
Infektiöse Bronchiolitis
(
Verweise
)
Heterophiler Antikörper
(
Verweise
)
Bamlanivimab/Etesevimab
(
Verweise
)
Epitheliales Zelladhäsionsmolekül
(
Verweise
)
Kapillarlecksyndrom
(
Verweise
)
VEGF-A
(
Verweise
)
Zielgerichtete Tumortherapie
(
Verweise
)
Primärantikörper
(
Verweise
)
Relatlimab
(
Verweise
)
Dostarlimab
(
Verweise
)
Lirilumab
(
Verweise
)
Urelumab
(
Verweise
)
Oleclumab
(
Verweise
)
Tislelizumab
(
Verweise
)
Varlilumab
(
Verweise
)
Cusatuzumab
(
Verweise
)
7+3-Schema
(
Verweise
)
Plasmakallikrein
(
Verweise
)
Pocken (Geflügel)
(
Verweise
)
Tafasitamab
(
Verweise
)
AZD7442
(
Verweise
)
Respiratorisches Synzytial-Virus
(
Verweise
)
Regdanvimab
(
Verweise
)
Muromonab-CD3
(
Verweise
)
Linker
(
Verweise
)
Kolonie-stimulierender Faktor-1-Rezeptor
(
Verweise
)
CSF1R-Inhibitor
(
Verweise
)
CL2A
(
Verweise
)
Mirikizumab
(
Verweise
)
Plazentares alpha-Mikroglobulin-1
(
Verweise
)
Amivantamab
(
Verweise
)
Interleukin-23
(
Verweise
)
Siltuximab
(
Verweise
)
NLRP3
(
Verweise
)
CD16
(
Verweise
)
Immunonkologie
(
Verweise
)
R-DHAP-Schema
(
Verweise
)
DHAP-Schema
(
Verweise
)
Bedinvetmab
(
Verweise
)
Frunevetmab
(
Verweise
)
Lisocabtagen-Maraleucel
(
Verweise
)
DA-EPOCH-R-Schema
(
Verweise
)
EPOCH-Schema
(
Verweise
)
MET-Inhibitor
(
Verweise
)
Basophilen-Aktivierungstest
(
Verweise
)
Fluoreszenz-Enzym-Immunoassay
(
Verweise
)
Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Artikel schreiben