Das Medizinlexikon zum Medmachen
Login
Registrieren
Flexikon
Stöbern
Alle Artikel
Beliebte Artikel
Neue Artikel
Letzte Änderungen
Autoren
FlexiQuiz
Mitmachen
Artikel schreiben
Artikel verbessern
Mein Flexikon
Spielwiese
Hilfe
Handbuch
Übers Flexikon
Spezialseiten
Services
Ask
- Kollegen fragen
News
- Nachrichten
Blogs
- Kurzberichte
Flexikon
- Medizinlexikon
TV
- Filme & Videos
Pictures
- Medizinbilder
Publish
- Skripte & Vorträge
Jobs
- Stellenmarkt
CME
- Fortbildungen
InSite
- Infokanäle
Shop
- Praxisbedarf & Digitales
Artikel, die auf „Bakterien“ verlinken
←
Bakterien
Niere
(
Verweise
)
Myokarditis
(
Verweise
)
Virus
(
Verweise
)
Gen
(
Verweise
)
Blutagar
(
Verweise
)
Darmflora
(
Verweise
)
Lebewesen
(
Verweise
)
Gentechnik
(
Verweise
)
Einzeller
(
Verweise
)
Vektor
(
Verweise
)
Autolyse
(
Verweise
)
Dakryozystitis
(
Verweise
)
Ebolafieber
(
Verweise
)
Wasserstoff-Atemtest
(
Verweise
)
Cellobiose
(
Verweise
)
Virostatikum
(
Verweise
)
Hepatitis
(
Verweise
)
Flatulenz
(
Verweise
)
Fieber
(
Verweise
)
Streptokokken
(
Verweise
)
Alpha-Hämolyse
(
Verweise
)
Mitochondrium
(
Verweise
)
Alaun
(
Verweise
)
Methionin
(
Verweise
)
Bakteriell
(
Verweise
)
Frühkindliche Karies
(
Verweise
)
Kugelfisch
(
Verweise
)
Fugu-Vergiftung
(
Verweise
)
Immunsystem
(
Verweise
)
Antibiotikaresistenz
(
Verweise
)
Immunglobulin M
(
Verweise
)
Diarrhö
(
Verweise
)
Phagozytose
(
Verweise
)
Gastritis
(
Verweise
)
Zelltod
(
Verweise
)
Pustel
(
Verweise
)
Follikulitis
(
Verweise
)
Synthetische Biologie
(
Verweise
)
Prion
(
Verweise
)
Transmissible spongioforme Enzephalopathie
(
Verweise
)
Glycyrrhizinsäure
(
Verweise
)
Infektiös
(
Verweise
)
Chlorhexidin
(
Verweise
)
Harnwegsinfekt
(
Verweise
)
Chemotherapie
(
Verweise
)
Sputum
(
Verweise
)
Sepsis
(
Verweise
)
Abakteriell
(
Verweise
)
Waldeyer-Rachenring
(
Verweise
)
Disseminierte intravasale Koagulopathie
(
Verweise
)
Endozytose
(
Verweise
)
Proteasom
(
Verweise
)
Nekrotisierende Enterokolitis
(
Verweise
)
Bakterielle Vaginose
(
Verweise
)
Leptospirose
(
Verweise
)
Brucellose
(
Verweise
)
Mykoplasmose
(
Verweise
)
Pyoderma gangraenosum
(
Verweise
)
Neugeborenenpneumonie
(
Verweise
)
Succinatdehydrogenase
(
Verweise
)
Adnexitis
(
Verweise
)
Botulismus
(
Verweise
)
DNA-Bank
(
Verweise
)
Carotinoid
(
Verweise
)
Rifampicin
(
Verweise
)
Glykopeptid-Antibiotikum
(
Verweise
)
Transformation
(
Verweise
)
Exogen allergische Alveolitis
(
Verweise
)
Sekretorisches Immunglobulin A
(
Verweise
)
Komplementsystem
(
Verweise
)
Epiglottitis
(
Verweise
)
Chlamydien
(
Verweise
)
Aneurysma verum
(
Verweise
)
Konjunktiva
(
Verweise
)
Keratitis
(
Verweise
)
Telithromycin
(
Verweise
)
Immobilisierung
(
Verweise
)
Bronchiolitis
(
Verweise
)
FlexiEssay:Die indikationsgerechte Behandlung der Endodontitis und Ihrer Komplikationen
(
Verweise
)
Uterus myomatosus
(
Verweise
)
Cephalosporine
(
Verweise
)
Carbapenem
(
Verweise
)
Ketolid-Antibiotikum
(
Verweise
)
MLSB-Resistenz
(
Verweise
)
Chinolon
(
Verweise
)
Bisswunde
(
Verweise
)
Neutrophiler Granulozyt
(
Verweise
)
Akute Rhinosinusitis
(
Verweise
)
Infektiöse Rhinitis
(
Verweise
)
Surfactant
(
Verweise
)
Keimbesiedelung
(
Verweise
)
Hygiene
(
Verweise
)
Enzephalitis
(
Verweise
)
HACEK-Gruppe
(
Verweise
)
Granulom
(
Verweise
)
Quetschwunde
(
Verweise
)
Lysozym
(
Verweise
)
Mykoplasmen
(
Verweise
)
Adhärenz
(
Verweise
)
Doxycyclin
(
Verweise
)
Enterokokken
(
Verweise
)
Nosokomialinfektion
(
Verweise
)
Tuba uterina
(
Verweise
)
Triclosan
(
Verweise
)
Shigellen
(
Verweise
)
Zecke
(
Verweise
)
Nitroimidazol-Derivate
(
Verweise
)
Tamm-Horsfall-Protein
(
Verweise
)
Diaminopyrimidin
(
Verweise
)
Cotrimoxazol
(
Verweise
)
Lysotypie
(
Verweise
)
GK2 - Infektiöse Arthropathien
(
Verweise
)
GK2 - Krankheiten der Muskeln
(
Verweise
)
GK2 - Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes
(
Verweise
)
GK2 - Sonstige Osteopathien
(
Verweise
)
GK2 - Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters
(
Verweise
)
GK2 - Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
(
Verweise
)
GK2 - Sonstige Krankheitszustände während der Gestationsperiode, die anderenorts nicht klassifiziert sind
(
Verweise
)
GK2 - Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
(
Verweise
)
GK2 - Infektiöse Darmkrankheiten
(
Verweise
)
GK2 - Tuberkulose
(
Verweise
)
GK2 - Sonstige bakterielle Krankheiten
(
Verweise
)
DNA-Synthese
(
Verweise
)
GK2 - Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika
(
Verweise
)
Yersiniose
(
Verweise
)
Glutamin
(
Verweise
)
Sulfonamid-Antibiotikum
(
Verweise
)
Urease
(
Verweise
)
Urinstatus
(
Verweise
)
Dyshidrotisches Ekzem
(
Verweise
)
Chemotherapeutikum
(
Verweise
)
Seröse Entzündung
(
Verweise
)
Eitrige Entzündung
(
Verweise
)
Hautdesinfektion
(
Verweise
)
Hautflora
(
Verweise
)
A-Streptokokken
(
Verweise
)
Spirochäten
(
Verweise
)
Monobactam
(
Verweise
)
Zellwandsynthese
(
Verweise
)
Yersinia pestis
(
Verweise
)
Enterobacteriaceae
(
Verweise
)
Serratia
(
Verweise
)
Virulenzfaktor
(
Verweise
)
Proteus
(
Verweise
)
Viridans-Streptokokken
(
Verweise
)
Bacteroidaceae
(
Verweise
)
Pickel
(
Verweise
)
Bursitis olecrani
(
Verweise
)
Mycobacterium
(
Verweise
)
Klassifikation von Lebewesen
(
Verweise
)
Stomatitis
(
Verweise
)
Antibiotisch
(
Verweise
)
Pyodermie
(
Verweise
)
Glykosaminoglykan
(
Verweise
)
Donovan-Körperchen
(
Verweise
)
Akute seröse Otitis media
(
Verweise
)
Otitis media acuta
(
Verweise
)
Daptomycin
(
Verweise
)
FlexiEssay:Verstopfung und Stuhlgang
(
Verweise
)
Salmonellen
(
Verweise
)
Stammzelltransplantation
(
Verweise
)
Rhinosinusitis
(
Verweise
)
Biofilm
(
Verweise
)
Pruritus vulvae
(
Verweise
)
Interleukin-1
(
Verweise
)
Methylenblau
(
Verweise
)
Ceftazidim
(
Verweise
)
Urinteststreifen
(
Verweise
)
Port
(
Verweise
)
Yersinien
(
Verweise
)
Dilatative Kardiomyopathie
(
Verweise
)
Herzklappenvegetation
(
Verweise
)
T-Zell-Aktivierung
(
Verweise
)
Bakteriophage
(
Verweise
)
Zellulose
(
Verweise
)
Restriktion
(
Verweise
)
Zwingerhusten (Hund)
(
Verweise
)
Invasion
(
Verweise
)
V(D)J-Rekombination
(
Verweise
)
DNA-Reparatur
(
Verweise
)
Uveitis
(
Verweise
)
Salutogenese
(
Verweise
)
Herztransplantation
(
Verweise
)
Diskussion:Bakteriell
(
Verweise
)
Isoniazid
(
Verweise
)
Liquordiagnostik
(
Verweise
)
Streptomycin
(
Verweise
)
Stressor
(
Verweise
)
Treponema
(
Verweise
)
Borrelia
(
Verweise
)
Legionellen
(
Verweise
)
Chorioretinitis
(
Verweise
)
Bakterielle Endokarditis
(
Verweise
)
Klebsiella
(
Verweise
)
Fosfomycin
(
Verweise
)
Rotlauf (Schwein)
(
Verweise
)
Darmschleimhaut
(
Verweise
)
Proteus mirabilis
(
Verweise
)
Bacteroides
(
Verweise
)
Geißelantigen
(
Verweise
)
Kapselantigen
(
Verweise
)
Campylobacter
(
Verweise
)
Pravastatin
(
Verweise
)
Art (Biologie)
(
Verweise
)
Anti-DNase B
(
Verweise
)
Aktinomyzet
(
Verweise
)
Virologie
(
Verweise
)
Oroyafieber
(
Verweise
)
Rickettsien
(
Verweise
)
Salmonella Enteritidis
(
Verweise
)
Salmonella Typhimurium
(
Verweise
)
Salmonella Typhi
(
Verweise
)
Salmonella Paratyphi
(
Verweise
)
Akute Pharyngitis
(
Verweise
)
Clostridien
(
Verweise
)
Molekulargenetik
(
Verweise
)
Bacillaceae
(
Verweise
)
Bacteroides fragilis
(
Verweise
)
Bacteroides thetaiotaomicron
(
Verweise
)
Bacteroides vulgatus
(
Verweise
)
Stumpfes Bauchtrauma
(
Verweise
)
Equine rezidivierende Uveitis (Pferd)
(
Verweise
)
Vitrektomie (Pferd)
(
Verweise
)
Pyarthros
(
Verweise
)
Membranfluss
(
Verweise
)
Ulcus corneae
(
Verweise
)
Mundbodenabszess
(
Verweise
)
Leichenfäulnis
(
Verweise
)
Glaskörperentzündung
(
Verweise
)
Oxacillin
(
Verweise
)
D-Alanin-Transpeptidase
(
Verweise
)
Bakteriologie
(
Verweise
)
Gyrase
(
Verweise
)
Kollagenase
(
Verweise
)
Modellorganismus
(
Verweise
)
Genregulation
(
Verweise
)
Nabelschnurblut
(
Verweise
)
Arzneimittel für neuartige Therapien
(
Verweise
)
Ehrlichia
(
Verweise
)
Mometason
(
Verweise
)
Wundflüssigkeit
(
Verweise
)
Biokatalyse
(
Verweise
)
Avidin
(
Verweise
)
Streptavidin
(
Verweise
)
Fermentation
(
Verweise
)
Doppelstrangbruch
(
Verweise
)
Mehrhöhliger Magen
(
Verweise
)
Todesfeststellung
(
Verweise
)
Desoximetason
(
Verweise
)
Flumethason
(
Verweise
)
Fluocortolon
(
Verweise
)
Fluocinolonacetonid
(
Verweise
)
Flupredniden
(
Verweise
)
Amcinonid
(
Verweise
)
Triamcinolon
(
Verweise
)
Methylprednisolon
(
Verweise
)
Prednicarbat
(
Verweise
)
Rimexolon
(
Verweise
)
Fluorometholon
(
Verweise
)
Fluticason
(
Verweise
)
Deflazacort
(
Verweise
)
Flunisolid
(
Verweise
)
Acetobacteraceae
(
Verweise
)
Proteobacteria
(
Verweise
)
Milbe
(
Verweise
)
Neomycin
(
Verweise
)
Phenazin
(
Verweise
)
Dakryoadenitis
(
Verweise
)
Multiple Drug Resistance
(
Verweise
)
Alclometason
(
Verweise
)
Parodontopathie
(
Verweise
)
Amikacin
(
Verweise
)
Biolumineszenz
(
Verweise
)
Ammoniumdodecylsulfat
(
Verweise
)
Reaktive Sauerstoffspezies
(
Verweise
)
Oswald Avery
(
Verweise
)
Augensalbe
(
Verweise
)
Michael Heidelberger
(
Verweise
)
Entamoeba histolytica
(
Verweise
)
Azelainsäure
(
Verweise
)
Aztreonam
(
Verweise
)
Herbert W. Boyer
(
Verweise
)
Endospore
(
Verweise
)
Exospore
(
Verweise
)
Benzalkoniumchlorid
(
Verweise
)
Benzydamin
(
Verweise
)
Benzylalkohol
(
Verweise
)
Rifabutin
(
Verweise
)
Inokulum
(
Verweise
)
Medizinische Abkürzungen
(
Verweise
)
Klinisch relevante Bakterien
(
Verweise
)
Klinisch relevante Viren
(
Verweise
)
Yersinia pseudotuberculosis
(
Verweise
)
FlexiEssay:Information zum Thema Schilddrüsenerkrankungen
(
Verweise
)
Cefazolin
(
Verweise
)
Cefixim
(
Verweise
)
Cefpodoxim
(
Verweise
)
Ceftibuten
(
Verweise
)
HMG-CoA-Reduktase
(
Verweise
)
Leptospirose (Hund)
(
Verweise
)
Mischinfusion
(
Verweise
)
Cetylpyridiniumchlorid
(
Verweise
)
Bunte Reihe
(
Verweise
)
FlexiEssay:Infusionsfiltereinsatz in der Intensivpflege
(
Verweise
)
M-Zelle
(
Verweise
)
Enterobacter
(
Verweise
)
Prototroph
(
Verweise
)
Ciclopirox
(
Verweise
)
Clioquinol
(
Verweise
)
Urinkultur
(
Verweise
)
Traubenzuckerbouillon
(
Verweise
)
Colistin
(
Verweise
)
Beatmungsfilter
(
Verweise
)
Dapson
(
Verweise
)
Denosumab
(
Verweise
)
Dequaliniumchlorid
(
Verweise
)
Polyketid
(
Verweise
)
Verdauungsstörung
(
Verweise
)
Vancomycin-resistente Enterokokken
(
Verweise
)
Gelatinase
(
Verweise
)
Warthin-Starry-Färbung
(
Verweise
)
Burkholderia cepacia
(
Verweise
)
Mikrobiom
(
Verweise
)
Pasteurellose
(
Verweise
)
Asporogen
(
Verweise
)
Gefahrstoff
(
Verweise
)
Biozid
(
Verweise
)
Pauzibazillär
(
Verweise
)
Ertapenem
(
Verweise
)
Hydroxylysin
(
Verweise
)
Diploevene
(
Verweise
)
Flora
(
Verweise
)
Myzetom
(
Verweise
)
Vanadium
(
Verweise
)
Ruhr
(
Verweise
)
Kreuzresistenz
(
Verweise
)
Multiresistenz
(
Verweise
)
Kligler-Agar
(
Verweise
)
Nonfermenter
(
Verweise
)
Sultamicillin
(
Verweise
)
Darmmykose
(
Verweise
)
Chlamydiaceae
(
Verweise
)
Selamectin
(
Verweise
)
Milbemycine
(
Verweise
)
Canaliculitis
(
Verweise
)
Noxin
(
Verweise
)
Fusobacterium
(
Verweise
)
Nadifloxacin
(
Verweise
)
Bacillus
(
Verweise
)
Paraaminobenzoesäure
(
Verweise
)
ESKAPE
(
Verweise
)
Tuschepräparat
(
Verweise
)
Akanthamöbenkeratitis
(
Verweise
)
Fimbrie
(
Verweise
)
Fimbrie (Bakteriologie)
(
Verweise
)
Bednar-Aphthen
(
Verweise
)
Acriflavin
(
Verweise
)
Opsonin
(
Verweise
)
Erregernachweis
(
Verweise
)
Morgellons-Krankheit
(
Verweise
)
Carbohydrat-defizientes Transferrin
(
Verweise
)
Intertrigoprophylaxe
(
Verweise
)
PAMP
(
Verweise
)
Giftdrüse
(
Verweise
)
Gifttier
(
Verweise
)
Kryofixierung
(
Verweise
)
Erregeridentifizierung
(
Verweise
)
Prophage
(
Verweise
)
Bakterienchromosom
(
Verweise
)
Cefotiam
(
Verweise
)
Batrachotoxin
(
Verweise
)
Optochin-Test
(
Verweise
)
Penicillin-bindendes Protein
(
Verweise
)
Aminozucker
(
Verweise
)
Akute Thyreoiditis
(
Verweise
)
EIEC
(
Verweise
)
Reisediarrhoe
(
Verweise
)
Calprotectin
(
Verweise
)
Resistenzgen
(
Verweise
)
Kapnophilie
(
Verweise
)
Intrauteriner Fruchttod
(
Verweise
)
Moraxella
(
Verweise
)
Stechmücke
(
Verweise
)
Gentechnisch veränderter Organismus
(
Verweise
)
Prevotella
(
Verweise
)
Seife
(
Verweise
)
Escherichia
(
Verweise
)
Invertase
(
Verweise
)
Oxytetracyclin
(
Verweise
)
Trans-Fettsäure
(
Verweise
)
Primärstoffwechsel
(
Verweise
)
Lignan
(
Verweise
)
Cutin
(
Verweise
)
Zahnbelag
(
Verweise
)
Bodenbakterium
(
Verweise
)
Eosin-Methylenblau-Agar
(
Verweise
)
Coliforme Bakterien
(
Verweise
)
GSP-Agar
(
Verweise
)
CRISPR
(
Verweise
)
CRISPR-System
(
Verweise
)
Alginat
(
Verweise
)
Temperaturoptimum
(
Verweise
)
Aerobilie
(
Verweise
)
Infektiöse Myokarditis
(
Verweise
)
Ceramidase
(
Verweise
)
Enterokolitis
(
Verweise
)
Chromatophor
(
Verweise
)
Milzabszess
(
Verweise
)
Sick-Building-Syndrom
(
Verweise
)
Drigalski-Agar
(
Verweise
)
Histaminintoleranz
(
Verweise
)
Domäne (Biologie)
(
Verweise
)
Clavanin
(
Verweise
)
Koloniemorphologie
(
Verweise
)
Burkholderia
(
Verweise
)
Morganella
(
Verweise
)
Morganella morganii
(
Verweise
)
Indol-Test
(
Verweise
)
Antonie van Leeuwenhoek
(
Verweise
)
Leptospiren
(
Verweise
)
L-Form
(
Verweise
)
Molybdän-Cofaktor
(
Verweise
)
Polymyxin
(
Verweise
)
Kauffmann-White-Schema
(
Verweise
)
Molekulare Mimikry
(
Verweise
)
Ekthyma
(
Verweise
)
Bakterielle Translokation
(
Verweise
)
Ruminococcus
(
Verweise
)
Proteus vulgaris
(
Verweise
)
Generalisierung
(
Verweise
)
Eagle-Effekt
(
Verweise
)
Vektor (Biologie)
(
Verweise
)
Spondylitis
(
Verweise
)
Rekombinase
(
Verweise
)
Lakritz
(
Verweise
)
Indol-3-Essigsäure
(
Verweise
)
Bacilli
(
Verweise
)
NADPH-Oxidase
(
Verweise
)
Periplasmatischer Raum
(
Verweise
)
Luciferin-Luciferase-System
(
Verweise
)
Hereditäres Zinkmangelsyndrom
(
Verweise
)
Telavancin
(
Verweise
)
Exoenzym
(
Verweise
)
Faktor H
(
Verweise
)
Hämolysierende Streptokokken
(
Verweise
)
Halophil
(
Verweise
)
Sigma-Faktor
(
Verweise
)
T4-Polynukleotidkinase
(
Verweise
)
Bioterrorismus
(
Verweise
)
Akute disseminierte Enzephalomyelitis
(
Verweise
)
Temperente Phagen
(
Verweise
)
Teichonsäure
(
Verweise
)
Plasmalogen
(
Verweise
)
Koevolution
(
Verweise
)
Translokation
(
Verweise
)
Nitroxolin
(
Verweise
)
Spritzenabszess
(
Verweise
)
EGNB
(
Verweise
)
Äußere Membranvesikel
(
Verweise
)
Stäbchenbakterium
(
Verweise
)
Cholsäure
(
Verweise
)
Ceftolozan
(
Verweise
)
Bakterielle Keratitis
(
Verweise
)
Maligne Transformation
(
Verweise
)
CD40L
(
Verweise
)
HU-Protein (Prokaryoten)
(
Verweise
)
Wunddesinfektion
(
Verweise
)
Räude (Veterinärmedizin)
(
Verweise
)
Bakterielle Nagelinfektion
(
Verweise
)
Endocarditis acuta
(
Verweise
)
Konjugatimpfstoff
(
Verweise
)
Hautabszess
(
Verweise
)
Gramnegative Follikulitis
(
Verweise
)
Firmicutes
(
Verweise
)
Neutralisationstest
(
Verweise
)
Aeromonas
(
Verweise
)
Pasteurellaceae
(
Verweise
)
Temocillin
(
Verweise
)
Stomaekzem
(
Verweise
)
Verruga peruana
(
Verweise
)
Bartonellose
(
Verweise
)
Neuraminidase
(
Verweise
)
CD14
(
Verweise
)
Echte Bärentraube
(
Verweise
)
Cronobacter
(
Verweise
)
Gammaproteobacteria
(
Verweise
)
Morganellaceae
(
Verweise
)
Providencia
(
Verweise
)
Erwiniaceae
(
Verweise
)
Yersiniaceae
(
Verweise
)
Pectobacteriaceae
(
Verweise
)
Eosinophile Kolitis
(
Verweise
)
Virustransportmedium
(
Verweise
)
Viergläserprobe
(
Verweise
)
Primärtuberkulose
(
Verweise
)
Acinetobacter
(
Verweise
)
Valinomycin
(
Verweise
)
Acinetobacter calcoaceticus
(
Verweise
)
Retrograde Pulpitis
(
Verweise
)
Cetrimid-Agar
(
Verweise
)
C.L.E.D.-Agar
(
Verweise
)
Gramnegativer Fußinfekt
(
Verweise
)
Sporizid
(
Verweise
)
Bakteriom
(
Verweise
)
Lotusgeburt
(
Verweise
)
Migrierender motorischer Komplex
(
Verweise
)
Interdigestive Phase
(
Verweise
)
FFP3
(
Verweise
)
Tungiasis
(
Verweise
)
Atypische Lymphozytose
(
Verweise
)
Psychrotroph
(
Verweise
)
Kardiotroper Erreger
(
Verweise
)
Bakterielle Rhinitis (Katze)
(
Verweise
)
Lymphotroper Erreger
(
Verweise
)
Myotroper Erreger
(
Verweise
)
Neurotroper Erreger
(
Verweise
)
Ophthalmotroper Erreger
(
Verweise
)
Eosinophiler Granulomkomplex (Katze)
(
Verweise
)
Kokkoid
(
Verweise
)
Bovine granulozytäre Anaplasmose (Rind)
(
Verweise
)
Akne (Katze)
(
Verweise
)
Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Artikel schreiben