Im Profil von Oliver Paul findest Du weitere Informationen zu diesem Flexikon-Autor.
Artikel | Datum |
---|---|
Alpha-Oxidation (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''Englisch: α-oxidation of fatty acids'' == Definition == Die '''α-Oxidation''' ist eine Sonderform des Abbaus von Fettsäuren mit der besonderen Eigenschaf…“ | am 06.12.2016 |
Dorsonuchales Ödem Änderungskommentar: →Pathologische Relevanz | am 03.12.2016 |
Dorsonuchales Ödem Änderungskommentar: →Definition | am 03.12.2016 |
Midmyokardiale Zelle | am 30.11.2016 |
Midmyokardiale Zelle | am 30.11.2016 |
Midmyokardiale Zelle | am 30.11.2016 |
Midmyokardiale Zelle (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Die '''midmyokardialen Zellen''' (sog. M-Zellen) werden von Dr. Charles Antzelevitch als Zellen des Subepikardiums beschrieben mit speziellen…“ | am 30.11.2016 |
U-Welle Änderungskommentar: →Bedeutung | am 30.11.2016 |
Hypothalamus | am 29.11.2016 |
Hypothalamus | am 29.11.2016 |
U-Welle Änderungskommentar: →Bedeutung | am 27.11.2016 |
U-Welle Änderungskommentar: →Bedeutung | am 27.11.2016 |
U-Welle | am 27.11.2016 |
Primärer Hyperaldosteronismus Änderungskommentar: →Symptome | am 25.11.2016 |
Nuclei cochleares | am 21.11.2016 |
Tractus spinocerebellaris anterior | am 19.11.2016 |
Tractus spinocerebellaris anterior | am 19.11.2016 |
Nucleus ruber | am 18.11.2016 |
Aquaeductus mesencephali | am 17.11.2016 |
Substantia ferruginea (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Die '''Substantia ferruginea''' ist der blau-grau erscheinende superiore Abschnitt des Sulcus limitans. Sie erhält ihre Färbung durch pi…“ | am 17.11.2016 |